G1537 ἐκ – ek (ek)
G1453 ἐγείρω – egeiro (eg-i'-ro)
auferwecken (1x), erweckt (1x), habe (1x), wird (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Römer 9, 17: Denn die Schrift sagt zum Pharao: „Ebendarum habe[G1825] ich dich erweckt[G1825], dass ich an dir meine Macht erzeige, auf dass mein Name verkündigt werde in allen Landen.“
1. Korinther 6, 14: Gott aber hat den Herrn auferweckt und wird[G1825] uns auch auferwecken[G1825] durch seine Kraft.
24Darum spricht der Herr HErr Zebaoth: Fürchte dich nicht, mein Volk, das zu Zion wohnt, vor Assur. Er wird dich mit dem Stecken schlagen und seinen Stab wider dich aufheben, wie in Ägypten geschah. 25Denn es ist noch gar um ein kleines zu tun, so wird die Ungnade und mein Zorn über ihre Untugend ein Ende haben. 26Alsdann wird der HErr Zebaoth eine Geißel über ihn erwecken wie in der Schlacht Midians auf dem Fels Oreb und wird seinen Stab, den er am Meer brauchte, aufheben wie in Ägypten. 27Zu der Zeit wird seine Last von deiner Schulter weichen müssen und sein Joch von deinem Halse; denn das Joch wird bersten vor dem Fett. 28Er kommt gen Ajath; er zieht durch Migron; er mustert sein Gerät zu Michmas. 29Sie ziehen durch den engen Weg, bleiben in Geba über Nacht. Rama erschrickt; Gibea Sauls flieht. 30Du Tochter Gallim, schreie laut! merke auf, Laisa! du elendes Anathoth! 31Madmena weicht; die Bürger zu Gebim werden flüchtig.
Jes. 10,24 bis Jes. 10,31 - Luther (1912)