Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3209 – יִלּוֹד – yillowd (yil-lode')

Gebildet aus

H3205   יָלַד – yalad (yaw-lad')

Verwendung

geboren (4x), zeugen (1x)

  H3208 Übersicht H3210  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Mose

2. Mose 1, 22: Da gebot Pharao allem seinem Volk und sprach: Alle Söhne, die geboren[H3209] werden, werft ins Wasser, und alle Töchter lasst leben.

   Josua

Josua 5, 5: Denn alles Volk, das auszog, war beschnitten; aber alles Volk, das in der Wüste geboren[H3209] war, auf dem Wege, da sie aus Ägypten zogen, das war nicht beschnitten.

   2. Samuel

2. Samuel 5, 14: Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren[H3209] sind: Sammua, Sobab, Nathan, Salomo,

2. Samuel 12, 14: Aber weil du die Feinde des HErrn hast durch diese Geschichte lästern gemacht, wird der Sohn, der dir geboren[H3209] ist, des Todes sterben.

   Jeremia

Jeremia 16, 3: Denn so spricht der HErr von den Söhnen und Töchtern, die an diesem Ort geboren werden, dazu von ihren Müttern, die sie gebären, und von ihren Vätern, die sie zeugen[H3209] in diesem Lande:

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Tiere in der Bibel - Gazelle
Tiere in der Bibel - Ziege
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

9ja, wir selber hatten es schon für ausgemacht gehalten, dass wir sterben müssten; wir sollten eben lernen, unser Vertrauen nicht auf uns selbst zu setzen, sondern auf den Gott, der die Toten auferweckt. 10Er hat uns denn auch aus einer so großen Todesgefahr errettet und wird uns auch fernerhin erretten; auf ihn setzen wir unsere Hoffnung, dass er uns auch in Zukunft erretten wird, 11wenn (oder: indem) auch ihr mit eurer Fürbitte hilfreich für uns eintretet, damit aus dem Munde vieler (Anteilnehmenden) der uns zuteilgewordene Gnadenerweis durch viele auch die Dankesweihe im Hinblick auf uns erhalte. 12Denn darin besteht unser Ruhm (oder: Rühmen): in dem Zeugnis unsers Gewissens, dass wir in Sittenreinheit und Lauterkeit Gottes, nicht in fleischlicher Weisheit, sondern in der Gnade Gottes unsern Wandel in der Welt und ganz besonders euch gegenüber (= im Verkehr mit euch) geführt haben. 13Denn wir schreiben euch (in unsern Briefen) nichts anderes, als was ihr da lest und auch (daraus) versteht; ich hoffe aber, dass ihr es bis ans Ende verstehen werdet (oder: dass ihr schließlich zum vollen Verständnis gelangen werdet), 14wie ihr uns ja, wenigstens zum Teil, schon verstanden habt, nämlich, dass wir euer Ruhm (oder: für euch der Grund des Ruhmes) sind, ebenso wie ihr es für uns seid am Tage unsers Herrn Jesus. 15Auf Grund dieser festen Überzeugung nun war ich willens, schon früher (oder: zuerst) zu euch zu kommen, damit ihr eine zweite (oder: neue) Freude erhieltet, 16und über euer Korinth nach Mazedonien weiterzureisen; alsdann wollte ich von Mazedonien aus nochmals zu euch kommen und mir von euch das Geleit nach Judäa geben lassen.

2.Kor. 1,9 bis 2.Kor. 1,16 - Menge (1939)