Luther mit Strongs > Übersicht > G4000 - G4999

Strong G4436 – Πύθων – Puthon (poo'-thone)

Verwendung

Wahrsagergeist (1x)

  G4435 Übersicht G4437  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 16, 16: Es geschah aber, da wir zu dem Gebet gingen, dass eine Magd uns begegnete, die hatte einen Wahrsagergeist[G4436 G4151] und trug ihren Herren viel Gewinst zu mit Wahrsagen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel - Weitere
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

10Und Hosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: Schimri, das Haupt (obwohl er nicht der Erstgeborene war, setzte sein Vater ihn doch zum Haupte); 11Hilkija, der zweite; Tebalja, der dritte; Sekarja, der vierte. Aller Söhne und Brüder Hosas waren dreizehn. 12Diese Abteilungen der Torhüter, nach den Häuptern der Männer, hatten die Wachen gleich ihren Brüdern, um in dem Hause Jahwes zu dienen. 13Und sie warfen Lose, der Kleine wie der Große, nach ihren Vaterhäusern, für jedes Tor. 14Und für Schelemja fiel das Los gegen Osten. Und sie warfen Lose für seinen Sohn Sekarja, der ein verständiger Ratgeber war; und sein Los kam heraus gegen Norden. 15Für Obed-Edom gegen Süden; und seinen Söhnen fiel das Vorratshaus zu. 16Für Schuppim und für Hosa gegen Westen, bei dem Tore Schalleketh, an der aufsteigenden Straße, Wache gegen Wache. 17Gegen Osten waren sechs Leviten; gegen Norden täglich vier; gegen Süden täglich vier; und an dem Vorratshause je zwei;

1.Chron. 26,10 bis 1.Chron. 26,17 - Elberfelder (1905)