Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5295 – נַעֲרָן – Na'aran (nah-ar-awn')

Gebildet aus

H5288   נַעַר – na'ar (nah'-ar)

Verwendung

Naeran (1x)

  H5294 Übersicht H5296  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 7, 28: Und ihre Habe und Wohnung war Beth-El und seine Ortschaften, und gegen Aufgang Naeran[H5295], und gegen Abend Geser und seine Ortschaften, Sichem und seine Ortschaften bis gen Ajja und seine Ortschaften,

Zufallsbilder

Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Kir-Heres
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Tiere in der Bibel - Eidechse
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

17Es sollen zurückweichen und tief beschämt werden, die auf Götzen vertrauen und zu gegossenen Bildern sagen: Ihr seid unsre Götter! 18Ihr Tauben, höret, und ihr Blinden, schauet her, um zu sehen! 19Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht, oder so taub wie mein Bote, den ich gesandt habe? Wer ist so blind wie der Vertraute und so blind wie der Knecht des HERRN? 20Du hast viel gesehen und es doch nicht beachtet, die Ohren aufgetan und doch nicht gehört! 21Es gefiel dem HERRN um seiner Gerechtigkeit willen, das Gesetz groß und berühmt zu machen. 22Und doch ist es ein beraubtes und ausgeplündertes Volk; sie sind alle in Löchern verstrickt und in Gefängnissen versteckt; sie wurden zum Raub, und niemand rettet; sie wurden zur Beute, und niemand sagt: Gib zurück! 23Wer ist aber unter euch, der solches zu Ohren fasse, der aufmerke und es künftig beachte? 24Wer übergab Jakob zum Raub und Israel den Plünderern? Ist's nicht der HERR, wider den wir gesündigt haben, und auf dessen Wegen sie nicht wandeln wollten und dessen Gesetzen sie nicht gehorsam gewesen sind?

Jes. 42,17 bis Jes. 42,24 - Schlachter (1951)