Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G56 – ἀγνωσία – agnosia (ag-no-see'-ah)

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G1108   γνῶσις – gnosis (gno'-sis)

Verwendung

Unwissenheit (1x), wissen (1x)

  G55 Übersicht G57  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Korinther

1. Korinther 15, 34: Werdet doch einmal recht nüchtern und sündiget nicht! Denn etliche wissen[G56] nichts von Gott; das sage ich euch zur Schande.

   1. Petrus

1. Petrus 2, 15: Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr mit Wohltun verstopfet die Unwissenheit[G56] der törichten Menschen,

Zufallsbilder

Biblische Orte - En Avdat
Tiere in der Bibel - Chamäleon
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden

 

Zufallstext

5Ich tat dir kund meine Sünde und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt. Ich sagte: Ich will Jahwe meine Übertretungen bekennen; und du, du hast vergeben die Ungerechtigkeit meiner Sünde. (Sela.) 6Deshalb wird jeder Fromme zu dir beten, zur Zeit, wo du zu finden bist; gewiß, bei Flut großer Wasser, ihn werden sie nicht erreichen. 7Du bist ein Bergungsort für mich; vor Bedrängnis behütest du mich; du umgibst mich mit Rettungsjubel. (Sela.) 8Ich will dich unterweisen und dich lehren den Weg, den du wandeln sollst; mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten. 9Seid nicht wie ein Roß, wie ein Maultier, das keinen Verstand hat; mit Zaum und Zügel, ihrem Schmucke, mußt du sie bändigen, sonst nahen sie dir nicht. 10Viele Schmerzen hat der Gesetzlose; wer aber auf Jahwe vertraut, den wird Güte umgeben. 11Freuet euch in Jahwe und frohlocket, ihr Gerechten, und jubelt, alle ihr von Herzen Aufrichtigen! 1Jubelt, ihr Gerechten, in Jahwe! Den Aufrichtigen geziemt Lobgesang.

Ps. 32,5 bis Ps. 33,1 - Elberfelder (1905)