G2541 Καῖσαρ – Kaisar (kah'-ee-sar)
Cäsarea (17x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 16, 13: Da kam Jesus in die Gegend der Stadt Cäsarea[G2542] Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass des Menschen Sohn sei?
Markus 8, 27: Und Jesus ging aus mit seinen Jüngern in die Märkte der Stadt Cäsarea[G2542] Philippi. Und auf dem Wege fragte er seine Jünger und sprach zu ihnen: Wer sagen die Leute, dass ich sei?
Apostelgeschichte 8, 40: Philippus aber ward gefunden zu Asdod und wandelte umher und predigte allen Städten das Evangelium, bis dass er kam gen Cäsarea[G2542].
Apostelgeschichte 9, 30: Da das die Brüder erfuhren, geleiteten sie ihn gen Cäsarea[G2542] und schickten ihn gen Tarsus.
Apostelgeschichte 10, 1: Es war aber ein Mann zu Cäsarea[G2542], mit Namen Kornelius, ein Hauptmann von der Schar, die da heißt die italische,
Apostelgeschichte 10, 24: Und des anderen Tages kamen sie gen Cäsarea[G2542]. Kornelius aber wartete auf sie und hatte zusammengerufen seine Verwandten und Freunde.
Apostelgeschichte 11, 11: Und siehe, von Stund an standen drei Männer vor dem Hause, darin ich war, gesandt von Cäsarea[G2542] zu mir.
Apostelgeschichte 12, 19: Herodes aber, da er ihn forderte und nicht fand, ließ die Hüter verhören und hieß sie wegführen; und zog von Judäa hinab gen Cäsarea[G2542] und hielt allda sein Wesen.
Apostelgeschichte 18, 22: und kam gen Cäsarea[G2542] und ging hinauf (nach Jerusalem) und grüßte die Gemeinde und zog hinab gen Antiochien.
Apostelgeschichte 21, 8: Des anderen Tages zogen wir aus, die wir um Paulus waren, und kamen gen Cäsarea[G2542] und gingen in das Haus Philippus des Evangelisten, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm.
Apostelgeschichte 21, 16: Es kamen aber mit uns auch etliche Jünger von Cäsarea[G2542] und führten uns zu einem mit Namen Mnason aus Zypern, der ein alter Jünger war, bei dem wir herbergen sollten.
Apostelgeschichte 23, 23: und rief zu sich zwei Unterhauptleute und sprach: Rüstet zweihundert Kriegsknechte, dass sie gen Cäsarea[G2542] ziehen, und siebzig Reiter und zweihundert Schützen auf die dritte Stunde der Nacht;
Apostelgeschichte 23, 33: Da die gen Cäsarea[G2542] kamen, überantworteten sie den Brief dem Landpfleger und stellten ihm Paulus auch dar.
Apostelgeschichte 25, 1: Da nun Festus ins Land gekommen war, zog er über drei Tage hinauf von Cäsarea[G2542] gen Jerusalem.
Apostelgeschichte 25, 4: Da antwortete Festus, Paulus würde ja behalten zu Cäsarea[G2542]; aber er würde in kurzem wieder dahin ziehen.
Apostelgeschichte 25, 6: Da er aber bei ihnen mehr denn zehn Tage gewesen war, zog er hinab gen Cäsarea[G2542]; und des anderen Tages setzte er sich auf den Richtstuhl und hieß Paulus holen.
Apostelgeschichte 25, 13: Aber nach etlichen Tagen kamen der König Agrippa und Bernice gen Cäsarea[G2542], Festus zu begrüßen.
6Und alle ihre Nachbarn stärkten ihnen die Hände mit silbernen und goldenen Geräten, mit Fahrnis und Vieh und Kleinodien, außer dem, was sie freiwillig gaben. 7Und der König Kores gab die Geräte des Hauses des HERRN heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem genommen und in das Haus seines Gottes getan hatte. 8Kores, der König von Persien, gab sie heraus durch Mitredat, den Schatzmeister, und zählte sie Sesbazzar, dem Fürsten von Juda, dar. 9Und dies ist ihre Zahl: dreißig goldene Becken, tausend silberne Becken, neunundzwanzig Schalen. 10Dreißig goldene Becher, und der silbernen Becher von zweiter Gattung vierhundertzehn, und tausend andere Geräte. 11Aller Geräte, der goldenen und silbernen, waren 5400. Diese alle brachte Sesbazzar hinauf mit denen, die aus der Gefangenschaft gen Jerusalem hinaufzogen. 1Und folgendes sind die Landeskinder, die aus der Gefangenschaft heraufzogen, welche Nebukadnezar, der König von Babel, nach Babel geführt hatte, und die wieder nach Jerusalem und Juda kamen, ein jeder in seine Stadt, 2welche mit Serubbabel, Jesua, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mordechai, Bilsan, Mispar, Bigvai, Rehum und Baana kamen. Dies ist die Anzahl der isrealitischen Männer: