Luther mit Strongs > Übersicht > H6000 - H6999

Strong H6606 – פְּתַח – pthach (peth-akh')

Gebildet aus

H6605   פָּתַח – pathach (paw-thakh')

Verwendung

aufgetan (1x), offene (1x)

  H6605 Übersicht H6607  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Daniel

Daniel 6, 11: Als nun Daniel erfuhr, dass solch Gebot unterschrieben wäre, ging er hinein in sein Haus (er hatte aber an seinem Söller offene[H6606] Fenster gegen Jerusalem); und er fiel des Tages dreimal auf seine Knie, betete, lobte und dankte seinem Gott, wie er denn bisher zu tun pflegte.

Daniel 7, 10: Und von ihm ging aus ein langer feuriger Strahl. Tausendmal tausend dienten ihm, und zehntausendmal zehntausend standen vor ihm. Das Gericht ward gehalten, und die Bücher wurden aufgetan[H6606].

Zufallsbilder

Vom Schätze sammeln
Tiere in der Bibel - Esel
Tiere in der Bibel - Heuschrecke
Biblische Orte - Berg Nebo
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Der Grundwerkstoff der Stiftshütte

 

Zufallstext

33Und er nimmt den Petrus und Jakobus und Johannes mit sich und fing an, sehr bestürzt und beängstigt zu werden. 34Und er spricht zu ihnen: Meine Seele ist sehr betrübt, bis zum Tode; bleibet hier und wachet. 35Und er ging ein wenig weiter und fiel auf die Erde; und er betete, daß, wenn es möglich wäre, die Stunde an ihm vorüber gehe. 36Und er sprach: Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir weg; doch nicht was ich will, sondern was du willst! 37Und er kommt und findet sie schlafend, und er spricht zu Petrus: Simon, schläfst du? Vermochtest du nicht eine Stunde zu wachen? 38Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet; der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach. 39Und er ging wiederum hin, betete und sprach dasselbe Wort. 40Und als er zurückkam, fand er sie wiederum schlafend, denn ihre Augen waren beschwert; und sie wußten nicht, was sie ihm antworten sollten.

Mark. 14,33 bis Mark. 14,40 - Elberfelder (1905)