H559 אָמַר – amar (aw-mar')
Wort (2x), befahl (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Ester 1, 15: was für ein Recht man an der Königin Vasthi tun sollte, darum dass sie nicht getan hatte nach dem Wort[H3982] des Königs durch seine Kämmerer.
Ester 2, 20: Und Esther hatte noch nicht angesagt ihre Freundschaft noch ihr Volk, wie ihr denn Mardochai geboten hatte; denn Esther tat nach dem Wort[H3982] Mardochais, gleich als da er ihr Vormund war.
Ester 9, 32: Und Esther befahl[H3982], die Geschichte dieser Purim zu bestätigen. Und es ward in ein Buch geschrieben.
53Im Anschluss an diese Gleichnisreden zog Jesus weiter. 54Er kam in seinen Heimatort und ging in die Synagoge und lehrte. Erstaunt fragten seine Zuhörer: "Wo hat der denn diese Weisheit her? Und woher hat er die Kraft, solche Wunder zu tun? 55Ist das denn nicht der Sohn des Baumeisters? Ist nicht Maria seine Mutter, und sind nicht Jakobus, Josef, Simon und Judas seine Brüder? 56Und seine Schwestern leben doch auch bei uns! Wo hat der das alles nur her?" 57Sie ärgerten sich über ihn. Da sagte Jesus zu ihnen: "Überall wird ein Prophet geehrt, nur nicht in seinem Heimatort und in seiner Familie." 58Wegen ihres Unglaubens tat er dort nicht viele Wunder. 1Um diese Zeit hörte auch Herodes Antipas, der Landesherr von Galiläa, was man über Jesus erzählte. 2"Das ist niemand anderes als Johannes der Täufer", sagte er zu seinen Leuten. "Er ist von den Toten auferstanden, deshalb gehen solche Kräfte von ihm aus."
Matth. 13,53 bis Matth. 14,2 - NeÜ bibel.heute (2019)