Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4697 – מִצְחָה – mitschah (mits-khaw')

Gebildet aus

H4696   מֵצַח – metsach (may'-tsakh)

Verwendung

Beinharnische (1x)

  H4696 Übersicht H4698  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Samuel

1. Samuel 17, 6: und hatte eherne Beinharnische[H4697] an seinen Schenkeln und einen ehernen Schild auf seinen Schultern.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - See Genezareth
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Tiere in der Bibel - Eidechse
Biblische Orte - Eilat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)

 

Zufallstext

1Von den Korahiten ein Psalm, ein Lied. Seine Gründung liegt auf heiligen Bergen: 2lieb hat der HErr die Tore Zions mehr als alle (anderen) Wohnstätten Jakobs. 3Herrliches ist von dir berichtet, du Gottesstadt. SELA. 4»Ich nenne Ägypten und Babel als meine Bekenner, hier das Philisterland und Tyrus samt Äthiopien – nämlich wer dort seine Heimat hat.« 5Doch von Zion heißt es: »Mann für Mann hat dort seine Heimat, und er selbst, der Höchste, macht es stark (oder: hat es gegründet).« 6Der HErr zählt, wenn er die Völker aufschreibt (oder: verzeichnet): »Dieser hat dort seine Heimat.« SELA. 7Sie aber tanzen den Reigen und singen: »Alle meine Quellen sind in dir (o Zion)!« 1Ein Lied, ein Psalm von den Korahiten; dem Musikmeister, nach (der Singweise = Melodie) »die Krankheit«; ein Lehrgedicht von Heman, dem Esrahiten.

Ps. 87,1 bis Ps. 88,1 - Menge (1939)