Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5118 – נוּחַ – nuwach (noo'-akh)

Gebildet aus

H5117   נוּחַ – nuwach (noo'-akh)

Verwendung

Ruhe (2x), ruhten (2x)

  H5117 Übersicht H5119  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Chronik

2. Chronik 6, 41: So mache dich nun auf, HErr, Gott, zu deiner Ruhe[H5118], du und die Lade deiner Macht. Lass deine Priester, HErr, Gott, mit Heil angetan werden und deine Heiligen sich freuen über dem Guten.

   Ester

Ester 9, 16: Aber die anderen Juden in den Ländern des Königs kamen zusammen und standen für ihr Leben, dass sie Ruhe[H5118] schafften vor ihren Feinden, und erwürgten ihrer Feinde 75.000; aber an ihre Güter legten sie ihre Hände nicht.

Ester 9, 17: Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar, und sie ruhten[H5118] am vierzehnten Tage desselben Monats; den machte man zum Tage des Wohllebens und der Freude.

Ester 9, 18: Aber die Juden zu Susan waren zusammengekommen am dreizehnten und vierzehnten Tage und ruhten[H5118] am fünfzehnten Tage; und den Tag machte man zum Tage des Wohllebens und der Freude.

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Das Heilige :: Die Säulen
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Die Vorhänge
Biblische Orte - Berg Nebo
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Tiere in der Bibel - Fledermaus
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus

 

Zufallstext

17mit den Worten: »Wir danken dir, Herr, allmächtiger Gott, der da ist und der da war, dass du deine große Macht an dich genommen und die Königsherrschaft angetreten hast. 18Die Völker (oder: Heiden) sind zwar in Zorn geraten, doch dein Zorn ist gekommen und die Zeit des Gerichts für die Toten und (die Zeit) der Belohnung für deine Knechte, die Propheten, und für die Heiligen und für alle, die deinen Namen fürchten, die Kleinen wie die Großen; und (die Zeit) des Verderbens für die, welche die Erde verderben.« 19Da tat sich der Tempel Gottes im Himmel auf, und die Lade seines Bundes wurde in seinem Tempel sichtbar; zugleich erfolgten Blitze und Stimmen, Donnerschläge, ein Erdbeben und gewaltiger Hagelschlag. 1Es erschien dann ein großes Zeichen im (oder: am) Himmel: ein Weib, das mit der Sonne umkleidet war; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz (oder: eine Krone) von zwölf Sternen auf ihrem Haupt; 2sie war guter Hoffnung und schrie in ihren Geburtsschmerzen und Kindesnöten. 3Dann erschien plötzlich noch ein anderes Zeichen im (oder: am) Himmel: ein großer, feuerroter Drache mit sieben Köpfen und zehn Hörnern und mit sieben Königskronen auf seinen Köpfen; 4sein Schweif fegte den dritten Teil der Sterne des Himmels weg (oder: zog … nach sich) und schleuderte sie auf die Erde. Der Drache stellte sich dann vor das Weib, die in Wehen lag, um ihr Kind sofort nach der Geburt zu verschlingen. 5Und sie gebar einen Sohn, einen Knaben, der »alle Völker mit eisernem Stabe weiden (= regieren) soll«, und ihr Kind wurde zu Gott und zu seinem Thron entrückt.

Offenb. 11,17 bis Offenb. 12,5 - Menge (1939)