![]() |
Toledot - Die Welt der Bibel |
Strong H2691 – חָצֵר – chatser (khaw-tsare')Gebildet ausH2690 חָצַר – chatsar (khaw-tsar') VerwendungVorhof (49x), Dörfer (30x), Vorhofs (18x), Hof (12x), Höfen (11x), Dörfern (10x), Hofe (10x), Hofes (7x), Vorhöfen (6x), Vorhöfe (5x), Vorhofe (5x), Umhang (2x), Höfe (2x), Dorfe (1x), Mauer (1x), Städte (1x), Stadt (1x), Ortschaften (1x), Kerkerhofe (1x), Hinterhof (1x), Ecken (1x), Vorhöflein (1x) Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht. Vorkommen – 163 mal1. Mose 25, 16: Dies sind die Kinder Ismaels mit ihren Namen in ihren Höfen[H2691] und Zeltdörfern, zwölf Fürsten über ihre Leute. 2. Mose 8, 9: Und der HErr tat, wie Mose gesagt hatte; und die Frösche starben in den Häusern, in den Höfen[H2691] und auf dem Felde. 2. Mose 27, 9: Du sollst auch der Wohnung einen Hof[H2691] machen, einen Umhang[H2691 H7050] von gezwirnter weißer Leinwand, auf einer Seite 100 Ellen lang, gegen Mittag, 2. Mose 27, 12: Aber gegen Abend soll die Breite des Hofes[H2691] haben einen Umhang, 50 Ellen lang, zehn Säulen auf zehn Füßen. 2. Mose 27, 13: Gegen Morgen aber soll die Breite des Hofes[H2691] haben 50 Ellen, 2. Mose 27, 16: aber in dem Tor des Hofes[H2691] soll ein Tuch sein, 20 Ellen breit, gewirkt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, dazu vier Säulen auf ihren vier Füßen. 2. Mose 27, 17: Alle Säulen um den Hof[H2691] her sollen silberne Querstäbe und silberne Haken und eherne Füße haben. 2. Mose 27, 18: Und die Länge des Hofes[H2691] soll 100 Ellen sein, die Breite 50 Ellen, die Höhe fünf Ellen, von gezwirnter weißer Leinwand, und seine Füße sollen ehern sein. 2. Mose 27, 19: Auch alle Geräte der Wohnung zu allerlei Amt und alle ihre Nägel und alle Nägel des Hofes[H2691] sollen ehern sein. 2. Mose 35, 17: den Umhang des Vorhofs[H2691] mit seinen Säulen und Füßen und das Tuch des Tors am Vorhof[H2691]; 2. Mose 35, 18: die Nägel der Wohnung und des Vorhofs[H2691] mit ihren Seilen; 2. Mose 38, 9: Und er machte den Vorhof[H2691]: Gegen Mittag mit einem Umhang[H2691 H7050], 100 Ellen lang, von gezwirnter weißer Leinwand, 2. Mose 38, 15: und auf der anderen Seite auch 15 Ellen mit drei Säulen und drei Füßen, dass ihrer so viele waren an der einen Seite des Tors am Vorhofe[H2691] als an der anderen. 2. Mose 38, 16: Alle Umhänge des Vorhofs[H2691 H5439] waren von gezwirnter weißer Leinwand 2. Mose 38, 17: und die Füße der Säulen von Erz und ihre Haken und Querstäbe von Silber, also dass ihre Köpfe überzogen waren mit Silber. Und ihre Querstäbe waren silbern an allen Säulen des Vorhofs[H2691]. 2. Mose 38, 18: Und das Tuch in dem Tor des Vorhofs[H2691] machte er gestickt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, 20 Ellen lang und fünf Ellen hoch, nach dem Maß der Umhänge des Vorhofs[H2691]. 2. Mose 38, 20: Und alle Nägel der Wohnung und des Vorhofs[H2691] ringsherum waren von Erz. 2. Mose 38, 31: dazu die Füße des Vorhofs[H2691] ringsherum und die Füße des Tores am Vorhofe[H2691], alle Nägel der Wohnung und alle Nägel des Vorhofs[H2691] ringsherum. 2. Mose 39, 40: die Umhänge des Vorhofs[H2691] mit seinen Säulen und Füßen; das Tuch im Tor des Vorhofs[H2691] mit seinen Seilen und Nägeln und allem Geräte zum Dienst der Wohnung der Hütte des Stifts; 2. Mose 40, 8: und den Vorhof[H2691] stellen umher, und das Tuch in der Tür des Vorhofs[H2691] aufhängen. 2. Mose 40, 33: Und er richtete den Vorhof[H2691] auf um die Wohnung und um den Altar her und hing den Vorhang in das Tor des Vorhofs[H2691]. Also vollendete Mose das ganze Werk. 3. Mose 6, 9: Das übrige aber sollen Aaron und seine Söhne verzehren und sollen's ungesäuert essen an heiliger Stätte, im Vorhof[H2691] der Hütte des Stifts. 3. Mose 6, 19: Der Priester, der das Sündopfer tut, soll's essen an heiliger Stätte, im Vorhof[H2691] der Hütte des Stifts. 3. Mose 25, 31: Ist's aber ein Haus auf dem Dorfe[H2691], um das keine Mauer ist, das soll man dem Feld des Landes gleich rechnen, und es soll können los werden und im Halljahr frei werden. 4. Mose 3, 26: des Umhangs am Vorhof[H2691] und des Tuchs in der Tür des Vorhofs[H2691], welcher um die Wohnung und um den Altar her geht, und ihre Seile und alles dessen, was zu ihrem Dienst gehört. 4. Mose 3, 37: dazu der Säulen um den Vorhof[H2691] her mit den Füßen und Nägeln und Seilen. 4. Mose 4, 26: und die Umhänge des Vorhofs[H2691] und das Tuch in der Tür des Tors am Vorhof[H2691], welcher um die Wohnung und den Altar her geht, und ihre Seile und alle Geräte ihres Amts und alles, was zu ihrem Amt gehört. 4. Mose 4, 32: dazu die Säulen des Vorhofs[H2691] umher und Füße und Nägel und Seile mit allem ihrem Geräte, nach allem ihrem Amt; einem jeglichen sollt ihr seinen Teil der Last am Geräte zu warten verordnen. Josua 13, 23: Und die Grenze der Kinder Ruben war der Jordan. Das ist das Erbteil der Kinder Ruben nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 13, 28: Das ist das Erbteil der Kinder Gad nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 32: Lebaoth, Silhim, Ain, Rimmon. Das sind 29 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 36: Saaraim, Adithaim, Gedera, Gederothaim. Das sind 14 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 41: Gederoth, Beth-Dagon, Naema, Makkeda. Das sind 16 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 44: Kegila, Achsib, Maresa. Das sind neun Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 45: Ekron mit seinen Ortschaften und Dörfern[H2691]. Josua 15, 46: Von Ekron und ans Meer, alles, was an Asdod und seine Dörfer[H2691] reicht: Josua 15, 47: Asdod mit seinen Ortschaften und Dörfern[H2691], Gaza mit seinen Ortschaften und Dörfern[H2691] bis an das Wasser Ägyptens; und das große Meer ist seine Grenze. Josua 15, 51: Gosen, Holon, Gilo. Das sind elf Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 54: Humta, Kirjath-Arba, das ist Hebron, Zior. Das sind neun Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 57: Hakain, Gibea, Thimna. Das sind zehn Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 59: Maarath, Beth-Anoth, Elthekon. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 60: Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, Harabba; zwei Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 15, 62: Nibsan und die Salzstadt und Engedi. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 16, 9: dazu alle Städte mit ihren Dörfern[H2691], welche für die Kinder Ephraim ausgesondert waren unter dem Erbteil der Kinder Manasse. Josua 18, 24: Kaphar-Ammonai, Ophni, Geba. Das sind zwölf Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 18, 28: Zela, Eleph und die Jebusiter, das ist Jerusalem, Gibeath, Kirjath. 14 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Das ist das Erbteil der Kinder Benjamin nach ihren Geschlechtern. Josua 19, 6: Beth-Lebaoth, Saruhen. Das sind 13 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 7: Ain, Rimmon, Ether, Asan. Das sind vier Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 8: Dazu alle Dörfer[H2691], die um diese Städte liegen, bis gen Baalath-Beer-Ramath gegen Mittag. Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Simeon nach ihren Geschlechtern. Josua 19, 15: und Kattath, Nahalal, Simron, Jedeala und Bethlehem. Das sind zwölf Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 16: Das ist das Erbteil der Kinder Sebulon nach ihren Geschlechtern; das sind ihre Städte und Dörfer[H2691]. Josua 19, 22: und die Grenze stößt an Thabor, Sahazima, Beth-Semes, und ihr Ende ist am Jordan. 16 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 23: Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Isaschar nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 30: und schließt ein Umma, Aphek, Rehob. 22 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 31: Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Asser nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 38: Jereon, Migdal-El, Horem, Beth-Anath, Beth-Semes. 19 Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 39: Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Naphthali nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 19, 48: Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Dan nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer[H2691]. Josua 21, 12: Aber den Acker der Stadt und ihre Dörfer[H2691] gaben sie Kaleb, dem Sohn Jephunnes, zu seinem Erbe. 2. Samuel 17, 18: Es sah sie aber ein Knabe und sagte es Absalom an. Aber die beiden gingen eilend hin und kamen in eines Mannes Haus zu Bahurim; der hatte einen Brunnen in seinem Hofe[H2691]. Dahinein stiegen sie, 1. Könige 6, 36: Und er baute auch den inneren Hof[H2691] von drei Reihen behauener Steine und von einer Reihe zederner Balken. 1. Könige 7, 8: Dazu sein Haus, darin er wohnte, im Hinterhof[H2691 H312], hinten an der Halle, gemacht wie die anderen. Und machte auch ein Haus wie die Halle der Tochter Pharaos, die Salomo zum Weibe genommen hatte. 1. Könige 7, 9: Solches alles waren köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, mit Sägen geschnitten auf allen Seiten, vom Grund bis an das Dach und von außen bis zum großen Hof[H2691]. 1. Könige 7, 12: Aber der große Hof[H2691] umher hatte drei Reihen behauene Steine und eine Reihe von zedernen Balken wie auch der innere Hof[H2691] am Hause des HErrn und die Halle am Hause. 1. Könige 8, 64: Desselben Tages weihte der König die Mitte des Hofes[H2691], der vor dem Hause des HErrn war, damit, dass er Brandopfer, Speisopfer und das Fett der Dankopfer daselbst ausrichtete. Denn der eherne Altar, der vor dem HErrn stand, war zu klein zu dem Brandopfer, Speisopfer und zum Fett der Dankopfer. 2. Könige 20, 4: Da aber Jesaja noch nicht zur Stadt[H2691 H5892] halb hinausgegangen war, kam des HErrn Wort zu ihm und sprach: 2. Könige 21, 5: und er baute allem Heer des Himmels Altäre in beiden Höfen[H2691] am Hause des HErrn. 2. Könige 23, 12: Und die Altäre auf dem Dach, dem Söller des Ahas, die die Könige Judas gemacht hatten, und die Altäre, die Manasse gemacht hatte in den zwei Höfen[H2691] des Hauses des HErrn, brach der König ab, und lief von dannen und warf ihren Staub in den Bach Kidron. 1. Chronik 4, 32: Etam, Ain, Rimmon, Thochen, Asan, die fünf Städte[H2691 H5892], 1. Chronik 4, 33: und alle Dörfer[H2691], die um diese Städte her waren, bis gen Baal; das ist ihre Wohnung, und sie hatten ihr eigenes Geschlechtsregister. 1. Chronik 6, 41: Aber das Feld der Stadt und ihre Dörfer[H2691] gaben sie Kaleb, dem Sohn Jephunnes. 1. Chronik 9, 16: und Obadja, der Sohn Semajas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jeduthuns, und Berechja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern[H2691] der Netophathiter wohnte. 1. Chronik 9, 22: Alle diese waren auserlesen zu Hütern an der Schwelle, 212; die waren aufgezeichnet in ihren Dörfern[H2691]. Und David und Samuel, der Seher, setzten sie ein auf Glauben, 1. Chronik 9, 25: Ihre Brüder aber waren auf ihren Dörfern[H2691], dass sie hereinkämen allezeit je des siebenten Tages, bei ihnen zu sein, 1. Chronik 23, 28: dass sie stehen sollten unter der Hand der Kinder Aaron, zu dienen im Hause des HErrn in den Vorhöfen[H2691] und Kammern und zur Reinigung von allerlei Heiligem und zu allem Werk des Amts im Hause Gottes 1. Chronik 28, 6: und hat zu mir geredet: Dein Sohn Salomo soll mein Haus und meine Vorhöfe[H2691] bauen; denn ich habe ihn mir erwählt zum Sohn, und ich will sein Vater sein 1. Chronik 28, 12: dazu Vorbilder alles dessen, was bei ihm in seinem Gemüt war, nämlich die Vorhöfe[H2691] am Hause des HErrn und aller Gemächer umher für die Schätze im Hause Gottes und für die Schätze des Geheiligten, 2. Chronik 4, 9: Er machte auch einen Hof[H2691] für die Priester und einen großen Vorhof und Türen in den Vorhof und überzog die Türen mit Erz 2. Chronik 7, 7: Und Salomo heiligte die Mitte des Hofes[H2691], der vor dem Hause des HErrn war; denn er hatte daselbst Brandopfer und das Fett der Dankopfer ausgerichtet. Denn der eherne Altar, den Salomo hatte machen lassen, konnte nicht alle Brandopfer, Speisopfer und das Fett fassen. 2. Chronik 20, 5: Und Josaphat trat unter die Gemeinde Judas und Jerusalems im Hause des HErrn vor dem neuen Hofe[H2691] 2. Chronik 23, 5: und der dritte Teil im Hause des Königs, und der dritte Teil am Grundtor; aber alles Volk soll sein in den Höfen[H2691] am Hause des HErrn. 2. Chronik 24, 21: Aber sie machten einen Bund wider ihn und steinigten ihn, nach dem Gebot des Königs, im Hofe[H2691] am Hause des HErrn. 2. Chronik 29, 16: Die Priester aber gingen hinein inwendig ins Haus des HErrn, zu reinigen, und taten alle Unreinigkeit, die im Tempel des HErrn gefunden ward, auf den Hof[H2691] am Hause des HErrn, und die Leviten nahmen sie auf und trugen sie hinaus an den Bach Kidron. 2. Chronik 33, 5: und baute Altäre allem Heer des Himmels in beiden Höfen[H2691] am Hause des HErrn. Nehemia 3, 25: Palal, der Sohn Usais, gegenüber dem Winkel und dem oberen Turm, der vom Königshause heraussieht bei dem Kerkerhofe[H2691 H4307]. Nach ihm Pedaja, der Sohn des Pareos. Nehemia 8, 16: Und das Volk ging hinaus und holten und machten sich Laubhütten, ein jeglicher auf seinem Dach und in ihren Höfen[H2691] und in den Höfen[H2691] am Hause Gottes und auf der breiten Gasse am Wassertor und auf der breiten Gasse am Tor Ephraim. Nehemia 11, 25: Und der Kinder Juda, die außen auf den Dörfern[H2691] auf ihrem Lande waren, wohnten etliche zu Kirjath-Arba und seinen Ortschaften[H2691 H1323] und zu Dibon und seinen Ortschaften[H2691 H1323] und zu Kabzeel und seinen Ortschaften[H2691 H1323] Nehemia 11, 30: Sanoah, Adullam und ihren Dörfern[H2691], zu Lachis und auf seinem Felde, zu Aseka und seinen Ortschaften. Und sie lagerten sich von Beer-Seba an bis ans Tal Hinnom. Nehemia 12, 28: Und es versammelten sich die Kinder der Sänger von der Gegend um Jerusalem her und von den Höfen[H2691] der Netophathiter Nehemia 12, 29: und von Beth-Gilgal und von den Äckern zu Geba und Asmaveth; denn die Sänger hatten sich Höfe[H2691] gebaut um Jerusalem her. Nehemia 13, 7: dass ich gen Jerusalem zog. Und ich merkte, dass nicht gut war, was Eljasib an Tobia getan hatte, da er ihm eine Kammer machte im Hofe[H2691] am Hause Gottes; Ester 1, 5: Und da die Tage aus waren, machte der König ein Mahl allem Volk, das zu Schloss Susan war, Großen und Kleinen, sieben Tage lang im Hofe[H2691] des Gartens am Hause des Königs. Ester 2, 11: Und Mardochai wandelte alle Tage vor dem Hofe[H2691] am Frauenhaus, dass er erführe, ob's Esther wohl ginge und was ihr geschehen würde. Ester 4, 11: Es wissen alle Knechte des Königs und das Volk in den Landen des Königs, dass, wer zum König hineingeht inwendig in den Hof[H2691], er sei Mann oder Weib, der nicht gerufen ist, der soll stracks nach dem Gebot sterben; es sei denn, dass der König das goldene Zepter gegen ihn recke, damit er lebendig bleibe. Ich aber bin nun in 30 Tagen nicht gerufen, zum König hineinzukommen. Ester 5, 1: Und am dritten Tage zog sich Esther königlich an und trat in den inneren Hof[H2691] am Hause des Königs gegenüber dem Hause des Königs. Und der König saß auf seinem königlichen Stuhl im königlichen Hause, gegenüber der Tür des Hauses. Ester 5, 2: Und da der König sah Esther, die Königin, stehen im Hofe[H2691], fand sie Gnade vor seinen Augen. Und der König reckte das goldene Zepter in seiner Hand gegen Esther. Da trat Esther herzu und rührte die Spitze des Zepters an. Ester 6, 4: Und der König sprach: Wer ist im Hofe[H2691]? Haman aber war in den Hof gegangen, draußen vor des Königs Hause, dass er dem König sagte, Mardochai zu hängen an den Baum, den er ihm zubereitet hatte. Ester 6, 5: Und des Königs Diener sprachen zu ihm: Siehe, Haman steht im Hofe[H2691]. Der König sprach: Lasst ihn hereingehen! Psalm 10, 8: Er sitzt und lauert in den Dörfern[H2691]; er erwürgt die Unschuldigen heimlich; seine Augen spähen nach dem Armen. Psalm 65, 5: Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, dass er wohne in deinen Höfen[H2691]; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel. Psalm 84, 3: Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen[H2691] des HErrn; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. Psalm 84, 11: Denn ein Tag in deinen Vorhöfen[H2691] ist besser denn sonst tausend; ich will lieber der Tür hüten in meines Gottes Hause denn wohnen in der Gottlosen Hütten. Psalm 92, 14: Die gepflanzt sind in dem Hause des HErrn, werden in den Vorhöfen[H2691] unseres Gottes grünen. Psalm 96, 8: Bringet her dem HErrn die Ehre seines Namens; bringet Geschenke und kommt in seine Vorhöfe[H2691]! Psalm 100, 4: Gehet zu seinen Toren ein mit Danken, zu seinen Vorhöfen[H2691] mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! Psalm 116, 19: in den Höfen[H2691] am Hause des HErrn, in dir, Jerusalem. Halleluja! Psalm 135, 2: die ihr stehet im Hause des HErrn, in den Höfen[H2691] des Hauses unseres Gottes! Jesaja 1, 12: Wenn ihr hereinkommt, zu erscheinen vor mir, wer fordert solches von euren Händen, dass ihr auf meinen Vorhof[H2691] tretet? Jesaja 42, 11: Rufet laut, ihr Wüsten und die Städte darin samt den Dörfern[H2691], da Kedar wohnt; es sollen jauchzen, die in Felsen wohnen, und rufen von den Höhen der Berge! Jesaja 62, 9: sondern die, die es einsammeln, sollen's auch essen und den HErrn rühmen, und die ihn einbringen, sollen ihn trinken in den Vorhöfen[H2691] meines Heiligtums. Jeremia 19, 14: Und da Jeremia wieder vom Thopheth kam, dahin ihn der HErr gesandt hatte, zu weissagen, trat er in den Vorhof[H2691] am Hause des HErrn und sprach zu allem Volk: Jeremia 26, 2: So spricht der HErr: Tritt in den Vorhof[H2691] am Hause des HErrn und predige allen Städten Judas, die da hereingehen, anzubeten im Hause des HErrn, alle Worte, die ich dir befohlen habe ihnen zu sagen, und tue nichts davon; Jeremia 32, 2: Dazumal belagerte das Heer des Königs zu Babel Jerusalem. Aber der Prophet Jeremia lag gefangen im Vorhof[H2691] des Gefängnisses am Hause des Königs in Juda, Jeremia 32, 8: Also kam Hanameel, meines Oheims Sohn, wie der HErr gesagt hatte, zu mir in den Hof[H2691] des Gefängnisses und sprach zu mir: Kaufe doch meinen Acker zu Anathoth, der im Lande Benjamin liegt; denn du hast Erbrecht dazu, und du bist der nächste; kaufe du ihn! Da merkte ich, dass es des HErrn Wort wäre, Jeremia 32, 12: und gab den Kaufbrief Baruch, dem Sohn Nerias, des Sohnes Maasejas, in Gegenwart Hanameels, meines Vetters, und der Zeugen, die im Kaufbrief geschrieben standen, und aller Juden, die im Hofe[H2691] des Gefängnisses saßen, Jeremia 33, 1: Und des HErrn Wort geschah zu Jeremia zum andernmal, da er noch im Vorhof[H2691] des Gefängnisses verschlossen war, und sprach: Jeremia 36, 10: Und Baruch las aus dem Buche die Reden Jeremias im Hause des HErrn, in der Kapelle Gemarjas, des Sohnes Saphans, des Kanzlers, im oberen Vorhof[H2691], vor dem neuen Tor am Hause des HErrn, vor dem ganzen Volk. Jeremia 36, 20: Sie aber gingen hinein zum König in den Vorhof[H2691] und ließen das Buch behalten in der Kammer Elisamas, des Kanzlers, und sagten vor dem König an alle diese Reden. Jeremia 37, 21: Da befahl der König Zedekia, dass man Jeremia im Vorhof[H2691] des Gefängnisses behalten sollte und ließ ihm des Tages ein Laiblein Brot geben aus der Bäckergasse, bis dass alles Brot in der Stadt aufgezehrt war. Also blieb Jeremia im Vorhof[H2691] des Gefängnisses. Jeremia 38, 6: Da nahmen sie Jeremia und warfen ihn in die Grube Malchias, des Königssohns, die am Vorhof[H2691] des Gefängnisses war, und ließen ihn an Seilen hinab in die Grube, da nicht Wasser, sondern Schlamm war; und Jeremia sank in den Schlamm. Jeremia 38, 13: Und sie zogen Jeremia herauf aus der Grube an den Stricken; und blieb also Jeremia im Vorhof[H2691] des Gefängnisses. Jeremia 38, 28: Und Jeremia blieb im Vorhof[H2691] des Gefängnisses bis auf den Tag, da Jerusalem gewonnen ward. Jeremia 39, 14: und ließen Jeremia holen aus dem Vorhof[H2691] des Gefängnisses und befahlen ihn Gedalja, dem Sohn Ahikams, des Sohnes Saphans, dass er ihn hinaus in sein Haus führte. Und er blieb bei dem Volk. Jeremia 39, 15: Es war auch des HErrn Wort geschehen zu Jeremia, als er noch im Vorhof[H2691] des Gefängnisses gefangen lag, und hatte gesprochen: Hesekiel 8, 7: Und er führte mich zur Tür des Vorhofs[H2691]; da sah ich, und siehe, da war ein Loch in der Wand. Hesekiel 8, 16: Und er führte mich in den inneren Hof[H2691] am Hause des HErrn; und siehe, vor der Tür am Tempel des HErrn, zwischen der Halle und dem Altar, da waren bei fünfundzwanzig Männer, die ihren Rücken gegen den Tempel des HErrn und ihr Angesicht gegen Morgen gekehrt hatten und beteten gegen der Sonne Aufgang. Hesekiel 9, 7: Und er sprach zu ihnen: Verunreinigt das Haus und macht die Vorhöfe[H2691] voll Erschlagener; gehet heraus! Und sie gingen heraus und schlugen in der Stadt. Hesekiel 10, 3: Die Cherubim aber standen zur Rechten am Hause, und die Wolke erfüllte den inneren Vorhof[H2691]. Hesekiel 10, 4: Und die Herrlichkeit des HErrn erhob sich von dem Cherub zur Schwelle am Hause; und das Haus ward erfüllt mit der Wolke und der Vorhof[H2691] voll Glanzes von der Herrlichkeit des HErrn. Hesekiel 10, 5: Und man hörte die Flügel der Cherubim rauschen bis in den äußeren Vorhof[H2691] wie eine Stimme des allmächtigen Gottes, wenn er redet. Hesekiel 40, 14: Und er machte die Pfeiler sechzig Ellen, und an den Pfeilern war der Vorhof[H2691], am Tor ringsherum. Hesekiel 40, 17: Und er führte mich weiter zum äußeren Vorhof[H2691], und siehe, da waren Kammern und ein Pflaster gemacht am Vorhofe herum; dreißig Kammern waren auf dem Pflaster. Hesekiel 40, 19: Und er maß die Breite von dem unteren Tor an bis vor den inneren Hof[H2691] auswendig hundert Ellen, gegen Morgen und gegen Mitternacht. Hesekiel 40, 20: Er maß auch das Tor, das gegen Mitternacht lag, am äußeren Vorhof[H2691], nach der Länge und Breite. Hesekiel 40, 23: Und es waren Tore am inneren Vorhof[H2691] gegenüber den Toren, die gegen Mitternacht und Morgen standen; und er maß hundert Ellen von einem Tor zum anderen. Hesekiel 40, 27: Und es war auch ein Tor am inneren Vorhof[H2691] gegen Mittag, und er maß hundert Ellen von dem einen Mittagstor zum anderen. Hesekiel 40, 28: Und er führte mich weiter durchs Mittagstor in den inneren Vorhof[H2691] und maß dasselbe Tor gleich so groß wie die anderen, Hesekiel 40, 31: Und die Halle, die gegen den äußeren Vorhof[H2691] stand, hatte auch Palmlaubwerk an den Pfeilern; es waren aber acht Stufen hinaufzugehen. Hesekiel 40, 32: Darnach führte er mich zum inneren Vorhof[H2691] gegen Morgen und maß das Tor gleich so groß wie die anderen, Hesekiel 40, 34: Und seine Halle stand auch gegen den äußeren Vorhof[H2691] und Palmlaubwerk an ihren Pfeilern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf. Hesekiel 40, 37: Und seine Halle stand auch gegen den äußeren Vorhof[H2691] und Palmlaubwerk an den Pfeilern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf. Hesekiel 40, 44: Und außen vor dem inneren Tor waren zwei Kammern im inneren Vorhofe[H2691]: eine an der Seite neben dem Tor zur Mitternacht, die sah gegen Mittag; die andere zur Seite des Tors gegen Mittag, die sah gegen Mitternacht. Hesekiel 40, 47: Und er maß den Vorhof[H2691], nämlich hundert Ellen lang und hundert Ellen breit ins Gevierte; und der Altar stand vorn vor dem Tempel. Hesekiel 41, 15: Und er maß die Länge des Gebäudes am Hofraum, welches hinter ihm liegt, mit seinen Umgängen von einer Seite bis zur anderen hundert Ellen, und den inneren Tempel und die Hallen im Vorhofe[H2691] Hesekiel 42, 1: Und er führte mich hinaus zum äußeren Vorhof[H2691] gegen Mitternacht und brachte mich zu den Kammern, die gegenüber dem Hofraum und gegenüber dem Gebäude nach Mitternacht zu lagen, Hesekiel 42, 3: Gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs[H2691] und gegenüber dem Pflaster im äußeren Vorhof[H2691] war Umgang an Umgang dreifach. Hesekiel 42, 6: Denn es war drei Gemächer hoch, und sie hatten keine Säulen, wie die Vorhöfe[H2691] Säulen hatten. Darum war von den unteren und mittleren Kammern Raum weggenommen von untenan. Hesekiel 42, 7: Und die Mauer außen vor den Kammern nach dem äußeren Vorhof[H2691] war fünfzig Ellen lang. Hesekiel 42, 8: Denn die Länge der Kammern nach dem äußeren Vorhof[H2691] zu war fünfzig Ellen; aber gegen den Tempel waren es hundert Ellen. Hesekiel 42, 9: Und unten an diesen Kammern war ein Eingang gegen Morgen, da man aus dem äußeren Vorhof[H2691] zu ihnen hineinging. Hesekiel 42, 10: Und an der Mauer[H2691 H1444] gegen Mittag waren auch Kammern gegenüber dem Hofraum und gegenüber dem Gebäude. Hesekiel 42, 14: Und wenn die Priester hineingehen, sollen sie nicht wieder aus dem Heiligtum gehen in den äußeren Vorhof[H2691], sondern sollen zuvor ihre Kleider, darin sie gedient haben, in den Kammern weglegen, denn sie sind heilig; und sollen ihre anderen Kleider anlegen und alsdann heraus unters Volk gehen. Hesekiel 43, 5: Da hob mich ein Wind auf und brachte mich in den inneren Vorhof[H2691]; und siehe, die Herrlichkeit des HErrn erfüllte das Haus. Hesekiel 44, 17: Und wenn sie durch die Tore des inneren Vorhofs[H2691] gehen wollen, sollen sie leinene Kleider anziehen und nichts Wollenes anhaben, wenn sie in den Toren im inneren Vorhofe[H2691] und im Hause dienen. Hesekiel 44, 19: Und wenn sie in den äußeren Vorhof[H2691] zum Volk herausgehen, sollen sie die Kleider, darin sie gedient haben, ausziehen und dieselben in die Kammern des Heiligtums legen und andere Kleider anziehen und das Volk nicht heiligen in ihren eigenen Kleidern. Hesekiel 44, 21: Und soll auch kein Priester Wein trinken, wenn sie in den inneren Vorhof[H2691] gehen sollen. Hesekiel 44, 27: Und wenn er wieder hinein zum Heiligtum geht in den inneren Vorhof[H2691], dass er im Heiligtum diene, so soll er sein Sündopfer opfern, spricht der Herr HErr. Hesekiel 45, 19: Und der Priester soll von dem Blut des Sündopfers nehmen und die Pfosten am Hause damit besprengen und die vier Ecken des Absatzes am Altar samt den Pfosten am Tor des inneren Vorhofs[H2691]. Hesekiel 46, 1: So spricht der Herr HErr: Das Tor am inneren Vorhof[H2691] morgenwärts soll die sechs Werktage zugeschlossen sein; aber am Sabbattage und am Neumonde soll man's auftun. Hesekiel 46, 20: Und er sprach zu mir: Dies ist der Ort, da die Priester kochen sollen das Schuldopfer und Sündopfer und das Speisopfer backen, dass sie es nicht hinaus in den äußeren Vorhof[H2691] tragen müssen, das Volk zu heiligen. Hesekiel 46, 21: Darnach führte er mich hinaus in den äußeren Vorhof[H2691] und hieß mich gehen in die vier Ecken des Vorhofs[H2691]. Hesekiel 46, 22: Und siehe, da war in jeglicher der vier Ecken[H2691 H4740] ein anderes Vorhöflein[H2691 H7000], vierzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, alle vier einerlei Maßes. Sacharja 3, 7: So spricht der HErr Zebaoth: Wirst du in meinen Wegen wandeln und meines Dienstes warten, so sollst du regieren mein Haus und meine Höfe[H2691] bewahren; und ich will dir geben von diesen, die hier stehen, dass sie dich geleiten sollen. |