Toledot - Die Welt der Bibel

  Luther mit Strongs > Übersicht > H1 - H999

Strong H934 – בֹּהֶרֶת – bohereth (bo-heh'-reth)

Gebildet aus

H925   בָּהִיר – bahiyr (baw-here')

Verwendung

Eiterweiß (4x), Brandmal (3x), eiterweiß (3x), weißrötlich (1x)

  H933 Übersicht H935  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   3. Mose

3. Mose 13, 2: Wenn einem Menschen an der Haut seines Fleisches etwas auffährt oder ausschlägt oder eiterweiß[H934] wird, als wollte ein Aussatz werden an der Haut seines Fleisches, soll man ihn zum Priester Aaron führen oder zu einem unter seinen Söhnen, den Priestern.

3. Mose 13, 4: Wenn aber etwas eiterweiß[H934 H3836] ist an der Haut des Fleisches, und doch das Ansehen der Haut nicht tiefer denn die andere Haut des Fleisches und die Haare nicht in Weiß verwandelt sind, so soll der Priester ihn verschließen sieben Tage

3. Mose 13, 19: darnach an demselben Ort etwas Weißes auffährt oder rötliches Eiterweiß[H934 H3836] wird, soll er vom Priester besehen werden.

3. Mose 13, 23: Bleibt aber das Eiterweiß[H934] also stehen und frisst nicht weiter, so ist's die Narbe von der Drüse, und der Priester soll ihn rein urteilen.

3. Mose 13, 24: Wenn sich jemand an der Haut am Feuer brennt und das Brandmal weißrötlich[H934 H125 H3836] oder weiß ist

3. Mose 13, 25: und der Priester ihn besieht und findet das Haar in Weiß verwandelt an dem Brandmal[H934 H4348] und das Ansehen tiefer denn die andere Haut, so ist's gewiss Aussatz, aus dem Brandmal[H934 H4348] geworden. Darum soll ihn der Priester unrein urteilen; denn es ist ein Aussatzmal.

3. Mose 13, 26: Sieht aber der Priester und findet, dass die Haare am Brandmal[H934] nicht in Weiß verwandelt und es nicht tiefer ist denn die andere Haut und ist dazu verschwunden, soll er ihn sieben Tage verschließen;

3. Mose 13, 28: Ist's aber gestanden an dem Brandmal[H934] und hat nicht weitergefressen an der Haut und ist dazu verschwunden, so ist's ein Geschwür des Brandmals. Und der Priester soll ihn rein urteilen; denn es ist die Narbe des Brandmals.

3. Mose 13, 38: Wenn einem Mann oder Weib an der Haut ihres Fleisches etwas eiterweiß[H934 H3836] ist

3. Mose 13, 39: und der Priester sieht daselbst, dass das Eiterweiß[H934 H1320 H5785] schwindet, das ist ein weißer Grind, in der Haut aufgegangen, und er ist rein.

3. Mose 14, 56: über Beulen, Ausschlag und Eiterweiß[H934],


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=strongs/h/h934
03.05.2025 - 05:20: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)