Toledot - Die Welt der Bibel

  Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8392 – תֵּבָה – tebah (tay-baw')

Verwendung

Kasten (20x), Kästlein (2x), ihn (1x), war (1x)

Vorkommen – 24 mal

1. Mose (22x) 2. Mose (2x)

  H8391 Übersicht H8393  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 6, 14: Mache dir einen Kasten[H8392] von Tannenholz und mache Kammern darin und verpiche ihn mit Pech inwendig und auswendig.

1. Mose 6, 15: Und mache ihn[H8392] also: 300 Ellen sei die Länge, 50 Ellen die Weite und 30 Ellen die Höhe.

1. Mose 6, 18: Aber mit dir will ich einen Bund aufrichten; und du sollst in den Kasten[H8392] gehen mit deinen Söhnen, mit deinem Weibe und mit deiner Söhne Weibern.

1. Mose 6, 19: Und du sollst in den Kasten[H8392] tun allerlei Tiere von allem Fleisch, je ein Paar, Männlein und Weiblein, dass sie lebendig bleiben bei dir.

1. Mose 7, 1: Und der HErr sprach zu Noah: Gehe in den Kasten[H8392], du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit.

1. Mose 7, 7: Und er ging in den Kasten[H8392] mit seinen Söhnen, seinem Weibe und seiner Söhne Weibern vor dem Gewässer der Sintflut.

1. Mose 7, 9: gingen zu ihm in den Kasten[H8392] paarweise, je ein Männlein und Weiblein, wie ihm Gott geboten hatte.

1. Mose 7, 13: Eben am selben Tage ging Noah in den Kasten[H8392] mit Sem, Ham und Japheth, seinen Söhnen, und mit seinem Weibe und seiner Söhne drei Weibern,

1. Mose 7, 15: das ging alles zu Noah in den Kasten[H8392] paarweise, von allem Fleisch, darin ein lebendiger Geist war.

1. Mose 7, 17: Da kam die Sintflut 40 Tage auf Erden, und die Wasser wuchsen und hoben den Kasten[H8392] auf und trugen ihn empor über die Erde.

1. Mose 7, 18: Also nahm das Gewässer überhand und wuchs sehr auf Erden, dass der Kasten[H8392] auf dem Gewässer fuhr.

1. Mose 7, 23: Also ward vertilgt alles, was auf dem Erdboden war, vom Menschen an bis auf das Vieh und das Gewürm und auf die Vögel unter dem Himmel; das ward alles von der Erde vertilgt. Allein Noah blieb übrig und was mit ihm in dem Kasten[H8392] war.

1. Mose 8, 1: Da gedachte Gott an Noah und an alle Tiere und an alles Vieh, das mit ihm in dem Kasten war[H8392], und ließ Wind auf Erden kommen, und die Wasser fielen;

1. Mose 8, 4: Am 17. Tage des siebenten Monats ließ sich der Kasten[H8392] nieder auf das Gebirge Ararat.

1. Mose 8, 6: Nach 40 Tagen tat Noah das Fenster auf an dem Kasten[H8392], das er gemacht hatte,

1. Mose 8, 9: Da aber die Taube nicht fand, da ihr Fuß ruhen konnte, kam sie wieder zu ihm in den Kasten[H8392]; denn das Gewässer war noch auf dem ganzen Erdboden. Da tat er die Hand heraus und nahm sie zu sich in den Kasten[H8392].

1. Mose 8, 10: Da harrte er noch weitere sieben Tage und ließ abermals eine Taube fliegen aus dem Kasten[H8392].

1. Mose 8, 13: Im 601. Jahr des Alters Noahs, am ersten Tage des ersten Monats vertrocknete das Gewässer auf Erden. Da tat Noah das Dach von dem Kasten[H8392] und sah, dass der Erdboden trocken war.

1. Mose 8, 16: Gehe aus dem Kasten[H8392], du und dein Weib, deine Söhne und deiner Söhne Weiber mit dir.

1. Mose 8, 19: dazu allerlei Getier, allerlei Gewürm, allerlei Vögel und alles, was auf Erden kriecht; das ging aus dem Kasten[H8392], ein jegliches mit seinesgleichen.

1. Mose 9, 10: und mit allem lebendigen Getier bei euch, an Vögeln, an Vieh und an allen Tieren auf Erden bei euch, von allem, was aus dem Kasten[H8392] gegangen ist, was für Tiere es sind auf Erden.

1. Mose 9, 18: Die Söhne Noahs, die aus dem Kasten[H8392] gingen, sind diese: Sem, Ham und Japheth. Ham aber ist der Vater Kanaans.

   2. Mose

2. Mose 2, 3: Und da sie ihn nicht länger verbergen konnte, machte sie ein Kästlein[H8392] von Rohr und verklebte es mit Erdharz und Pech und legte das Kind darein und legte ihn in das Schilf am Ufer des Wassers.

2. Mose 2, 5: Und die Tochter Pharaos ging hernieder und wollte baden im Wasser; und ihre Jungfrauen gingen an dem Rande des Wassers. Und da sie das Kästlein[H8392] im Schilf sah, sandte sie ihre Magd hin und ließ es holen.


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=strongs/h/h8392
08.05.2025 - 00:00: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)