Toledot - Die Welt der Bibel

  Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3812 – לֵאָה – Le'ah (lay-aw')

Gebildet aus

H3811   לָאָה – la'ah (law-aw')

Verwendung

Lea (23x), Leas (6x), und (2x), Leah (1x)

Vorkommen – 32 mal

1. Mose (31x) Ruth (1x)

  H3811 Übersicht H3813  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 29, 16: Laban aber hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea[H3812] und die jüngere Rahel.

1. Mose 29, 17: Aber Lea[H3812] hatte ein blödes Gesicht, Rahel war hübsch und schön.

1. Mose 29, 23: Des Abends aber nahm er seine Tochter Lea[H3812] und brachte sie zu ihm; und er ging zu ihr.

1. Mose 29, 24: Und Laban gab seiner Tochter Lea[H3812] seine Magd Silpa zur Magd.

1. Mose 29, 25: Des Morgens aber, siehe, da war es Lea[H3812]. Und er sprach zu Laban: Warum hast du mir das getan? Habe ich dir nicht um Rahel gedient? Warum hast du mich denn betrogen?

1. Mose 29, 30: Also ging er auch zu Rahel ein, und hatte Rahel lieber als Lea[H3812]; und diente bei ihm fürder die anderen sieben Jahre.

1. Mose 29, 31: Da aber der HErr sah, dass Lea[H3812] unwert war, machte er sie fruchtbar; Rahel aber war unfruchtbar.

1. Mose 29, 32: Und Lea[H3812] ward schwanger und gebar einen Sohn; den hieß sie Ruben, und sprach: Der HErr hat angesehen mein Elend; nun wird mich mein Mann liebhaben.

1. Mose 30, 9: Da nun Lea[H3812] sah, dass sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.

1. Mose 30, 10: Also gebar Silpa, Leas[H3812] Magd, Jakob einen Sohn.

1. Mose 30, 11: Da sprach Lea[H3812]: Rüstig! Und hieß ihn Gad.

1. Mose 30, 12: Darnach gebar Silpa, Leas[H3812] Magd, Jakob den anderen Sohn.

1. Mose 30, 13: Da sprach Lea[H3812]: Wohl mir! denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.

1. Mose 30, 14: Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea[H3812]. Da sprach Rahel zu Lea[H3812]: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes einen Teil.

1. Mose 30, 16: Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea[H3812] hinaus entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen; denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr.

1. Mose 30, 17: Und Gott erhörte Lea[H3812], und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn

1. Mose 30, 18: und[H3812] sprach Gott hat mir gelohnt, dass ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und[H3812] hieß ihn Isaschar.

1. Mose 30, 19: Abermals ward Lea[H3812] schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn,

1. Mose 30, 20: und[H3812] sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann doch bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und[H3812] hieß ihn Sebulon.

1. Mose 31, 4: Da sandte Jakob hin und ließ rufen Rahel und Lea[H3812] aufs Feld zu seiner Herde

1. Mose 31, 14: Da antworteten Rahel und Lea[H3812] und sprachen zu ihm: Wir haben doch kein Teil noch Erbe mehr in unseres Vaters Hause.

1. Mose 31, 33: Da ging Laban in die Hütten Jakobs und Leas[H3812 H168] und der beiden Mägde, und fand nichts; und ging aus der Hütte Leas[H3812 H168] in die Hütte Rahels.

1. Mose 33, 1: Jakob hob seine Augen auf und sah seinen Bruder Esau kommen mit 400 Mann. Und er teilte seine Kinder zu Lea[H3812] und Rahel und zu den beiden Mägden

1. Mose 33, 2: und stellte die Mägde mit ihren Kindern vornean und Lea[H3812] mit ihren Kindern hernach und Rahel mit Joseph zuletzt.

1. Mose 33, 7: Lea[H3812] trat auch herzu mit ihren Kindern und neigten sich vor ihm. Darnach trat Joseph und Rahel herzu und neigten sich auch vor ihm.

1. Mose 34, 1: Dina aber, Leas[H3812] Tochter, die sie Jakob geboren hatte, ging heraus, die Töchter des Landes zu sehen.

1. Mose 35, 23: Die Söhne Leas[H3812] waren diese: Ruben, der erstgeborene Sohn Jakobs, Simeon, Levi, Juda, Isaschar und Sebulon;

1. Mose 35, 26: die Söhne Silpas, Leas[H3812] Magd: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm geboren sind in Mesopotamien.

1. Mose 46, 15: Das sind die Kinder von Lea[H3812], die sie Jakob gebar in Mesopotamien mit seiner Tochter Dina. Die machen allesamt mit Söhnen und Töchtern 33 Seelen.

1. Mose 46, 18: Das sind die Kinder von Silpa, die Laban gab Lea[H3812], seiner Tochter, und sie gebar Jakob diese 16 Seelen.

1. Mose 49, 31: Daselbst haben sie Abraham begraben und Sara, sein Weib. Daselbst haben sie auch Isaak begraben und Rebekka, sein Weib. Daselbst habe ich auch Lea[H3812] begraben,

   Ruth

Ruth 4, 11: Und alles Volk, das im Tor war, samt den Ältesten sprachen: Wir sind Zeugen. Der HErr mache das Weib, das in dein Haus kommt, wie Rahel und Leah[H3812], die beide das Haus Israels gebaut haben; und wachse sehr in Ephratha und werde gepriesen zu Bethlehem.


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=strongs/h/h3812
15.05.2025 - 18:18: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)