Toledot - Die Welt der Bibel

  Luther mit Strongs > Übersicht > H2000 - H2999

Strong H2324 – חֲוָא – chava' (khav-aw')

Gebildet aus

H2331   חָוָה – chavah (khaw-vah')

Verwendung

sagen (8x), wollen (2x), anzeigen (1x), auch (1x), sagt (1x), trefft (1x), verkündige (1x)

  H2323 Übersicht H2325  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Daniel

Daniel 2, 4: Da sprachen die Chaldäer zum König auf chaldäisch: Der König lebe ewiglich! Sage deinen Knechten den Traum, so wollen[H2324] wir ihn deuten.

Daniel 2, 6: Werdet ihr mir aber den Traum anzeigen[H2324] und deuten, so sollt ihr Geschenke, Gaben und große Ehre von mir haben. Darum so sagt[H2324] mir den Traum und seine Deutung.

Daniel 2, 7: Sie antworteten wiederum und sprachen: Der König sage seinen Knechten den Traum, so wollen[H2324] wir ihn deuten.

Daniel 2, 9: Aber werdet ihr mir nicht den Traum sagen, so geht das Recht über euch, als die ihr Lügen und Gedichte vor mir zu reden euch vorgenommen habt, bis die Zeit vorübergehe. Darum so sagt mir den Traum, so kann ich merken, dass ihr auch[H2324] die Deutung trefft[H2324].

Daniel 2, 10: Da antworteten die Chaldäer vor dem König und sprachen zu ihm: Es ist kein Mensch auf Erden, der sagen[H2324] könne, was der König fordert. So ist auch kein König, wie groß oder mächtig er sei, der solches von irgendeinem Sternseher, Weisen oder Chaldäer fordere.

Daniel 2, 11: Denn was der König fordert, ist zu hoch, und ist auch sonst niemand, der es vor dem König sagen[H2324] könne, ausgenommen die Götter, die bei den Menschen nicht wohnen.

Daniel 2, 16: Da ging Daniel hinein und bat den König, dass er ihm Frist gäbe, damit er die Deutung dem König sagen[H2324] möchte.

Daniel 2, 24: Da ging Daniel hinein zu Arioch, der vom König Befehl hatte, die Weisen zu Babel umzubringen, und sprach zu ihm also: Du sollst die Weisen zu Babel nicht umbringen, sondern führe mich hinein zum König, ich will dem König die Deutung sagen[H2324].

Daniel 2, 27: Daniel fing an vor dem König und sprach: Das verborgene Ding, das der König fordert von den Weisen, Gelehrten, Sternsehern und Wahrsagern, steht in ihrem Vermögen nicht, dem König zu sagen[H2324].

Daniel 3, 32: Ich sehe es für gut an, dass ich verkündige[H2324] die Zeichen und Wunder, die Gott der Höchste an mir getan hat.

Daniel 5, 7: Und der König rief überlaut, dass man die Weisen, Chaldäer und Wahrsager hereinbringen sollte. Und er ließ den Weisen zu Babel sagen[H2324 H6032]: Welcher Mensch diese Schrift liest und sagen[H2324 H6032] kann, was sie bedeute, der soll in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.

Daniel 5, 12: darum dass ein hoher Geist bei ihm gefunden ward, dazu Verstand und Klugheit, Träume zu deuten, dunkle Sprüche zu erraten und verborgene Sachen zu offenbaren: nämlich Daniel, den der König ließ Beltsazar nennen. So rufe man nun Daniel der wird sagen[H2324], was es bedeutet.

Daniel 5, 15: Nun habe ich vor mich fordern lassen die Klugen und Weisen, dass sie mir diese Schrift lesen und anzeigen sollen, was sie bedeutet: und sie können mir nicht sagen[H2324], was solches bedeutet.


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=strongs/h/h2324
16.05.2025 - 15:04: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)