![]() |
Toledot - Die Welt der Bibel |
Strong H200 – אִוֶּלֶת – ivveleth (iv-veh'-leth)Gebildet ausH191 אֱוִיל – eviyl (ev-eel') VerwendungNarrheit (11x), Torheit (9x), Narren (1x), Närrin (1x), Toren (1x), töricht (1x) Vorkommen – 24 malZur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht. PsalmPsalm 38, 6: Meine Wunden stinken und eitern vor meiner Torheit[H200]. Psalm 69, 6: Gott, du weißt meine Torheit[H200], und meine Schulden sind dir nicht verborgen. SprücheSprüche 5, 23: Er wird sterben, darum dass er sich nicht will ziehen lassen; und um seiner großen Torheit[H200] willen wird's ihm nicht wohl gehen. Sprüche 12, 23: Ein verständiger Mann trägt nicht Klugheit zur Schau; aber das Herz der Narren ruft seine Narrheit[H200] aus. Sprüche 13, 16: Ein Kluger tut alles mit Vernunft; ein Narr aber breitet Narrheit[H200] aus. Sprüche 14, 1: Durch weise Weiber wird das Haus erbaut; eine Närrin[H200] aber zerbricht's mit ihrem Tun. Sprüche 14, 8: Das ist des Klugen Weisheit, dass er auf seinen Weg merkt; aber der Narren Torheit[H200] ist eitel Trug. Sprüche 14, 17: Ein Ungeduldiger handelt töricht[H200]; aber ein Bedächtiger hasst es. Sprüche 14, 18: Die Unverständigen erben Narrheit[H200]; aber es ist der Klugen Krone, vorsichtig handeln. Sprüche 14, 24: Den Weisen ist ihr Reichtum eine Krone; aber die Torheit[H200] der Narren bleibt Torheit[H200]. Sprüche 14, 29: Wer geduldig ist, der ist weise; wer aber ungeduldig ist, der offenbart seine Torheit[H200]. Sprüche 15, 2: Der Weisen Zunge macht die Lehre lieblich; der Narren Mund speit eitel Narrheit[H200]. Sprüche 15, 14: Ein kluges Herz handelt bedächtig; aber der Narren Mund geht mit Torheit[H200] um. Sprüche 15, 21: Dem Toren[H200] ist die Torheit eine Freude; aber ein verständiger Mann bleibt auf dem rechten Wege. Sprüche 16, 22: Klugheit ist wie ein Brunnen des Lebens dem, der sie hat; aber die Zucht der Narren ist Narrheit[H200]. Sprüche 17, 12: Es ist besser, einem Bären begegnen, dem die Jungen geraubt sind, denn einem Narren in seiner Narrheit[H200]. Sprüche 18, 13: Wer antwortet ehe er hört, dem ist's Narrheit[H200] und Schande. Sprüche 19, 3: Die Torheit[H200] eines Menschen verleitet seinen Weg, und doch tobt sein Herz wider den HErrn. Sprüche 22, 15: Torheit[H200] steckt dem Knaben im Herzen; aber die Rute der Zucht wird sie fern von ihm treiben. Sprüche 24, 9: Des Narren[H200] Tücke ist Sünde, und der Spötter ist ein Gräuel vor den Leuten. Sprüche 26, 4: Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit[H200], dass du ihm nicht auch gleich werdest. Sprüche 26, 5: Antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit[H200], dass er sich nicht weise lasse dünken. Sprüche 26, 11: Wie ein Hund sein Gespeites wieder frisst, also ist der Narr, der seine Narrheit[H200] wieder treibt. Sprüche 27, 22: Wenn du den Narren im Mörser zerstießest mit dem Stämpfel wie Grütze, so ließe doch seine Narrheit[H200] nicht von ihm. |