Toledot - Die Welt der Bibel

  Luther mit Strongs > Übersicht > G4000 - G4999

Strong G4674 – σός – sos (sos)

Gebildet aus

G4771   σύ – su (soo)

Verwendung

dein (7x), deiner (5x), deine (4x), Deine (2x), deinem (2x), deinen (2x), Dein (1x), Deinen (1x)

Vorkommen – 24 mal

Matthäus (6x) Markus (2x) Lukas (4x) Johannes (6x) Apostelgeschichte (3x) 1. Korinther (2x) Philemon (1x)

  G4673 Übersicht G4675  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 7, 3: Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem[G4674] Auge?

Matthäus 7, 22: Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr! haben wir nicht in deinem[G4674] Namen geweissagt, haben wir nicht in deinem[G4674] Namen Teufel ausgetrieben, und haben wir nicht in deinem[G4674] Namen viele Taten getan?

Matthäus 13, 27: Da traten die Knechte zu dem Hausvater und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen[G4674] Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?

Matthäus 20, 14: Nimm, was dein[G4674] ist, und gehe hin! Ich will aber diesem Letzten geben gleich wie dir.

Matthäus 24, 3: Und als er auf dem Ölberge saß, traten zu ihm seine Jünger besonders und sprachen: Sage uns, wann wird das geschehen? Und welches wird das Zeichen sein deiner[G4674] Zukunft und des Endes der Welt?

Matthäus 25, 25: und fürchtete mich, ging hin und verbarg deinen Zentner in die Erde. Siehe, da hast du das Deine[G4674].

   Markus

Markus 2, 18: Und die Jünger des Johannes und der Pharisäer fasteten viel; und es kamen etliche, die sprachen zu ihm: Warum fasten die Jünger des Johannes und der Pharisäer, und deine[G4674] Jünger fasten nicht?

Markus 5, 19: Aber Jesus ließ es nicht zu, sondern sprach zu ihm: Gehe hin in dein Haus und zu den Deinen[G4674] und verkündige ihnen, wie große Wohltat dir der Herr getan und sich deiner erbarmt hat.

   Lukas

Lukas 5, 33: Und sie sprachen zu ihm: Warum fasten des Johannes Jünger so oft und beten so viel, desgleichen der Pharisäer Jünger; aber deine[G4674] Jünger essen und trinken?

Lukas 6, 30: Wer dich bittet, dem gib; und wer dir das Deine[G4674] nimmt, da fordere es nicht wieder.

Lukas 15, 31: Er aber sprach zu ihm: Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein[G4674].

Lukas 22, 42: und sprach: Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir, doch nicht mein, sondern dein[G4674] Wille geschehe!

   Johannes

Johannes 4, 42: und sprachen zum Weibe: Wir glauben nun hinfort nicht um deiner[G4674] Rede willen; wir haben selber gehört und erkannt, dass dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.

Johannes 17, 6: Ich habe deinen Namen offenbart den Menschen, die du mir von der Welt gegeben hast. Sie waren dein[G4674 G4675], und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein[G4674 G4675] Wort behalten.

Johannes 17, 9: Ich bitte für sie und bitte nicht für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben hast; denn sie sind dein[G4674].

Johannes 17, 10: Und alles, was mein ist, das ist dein[G4674], und was dein[G4674] ist, das ist mein; und ich bin in ihnen verklärt.

Johannes 17, 17: Heilige sie in deiner Wahrheit; dein[G4674] Wort ist die Wahrheit.

Johannes 18, 35: Pilatus antwortete: Bin ich ein Jude? Dein[G4674] Volk und die Hohenpriester haben dich mir überantwortet. Was hast du getan?

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 5, 4: Hättest du ihn doch wohl mögen behalten, da du ihn hattest; und da er verkauft war, war es auch in deiner[G4674] Gewalt. Warum hast du denn solches in deinem Herzen vorgenommen? Du hast nicht Menschen, sondern Gott gelogen.

Apostelgeschichte 24, 3: Dass wir in großem Frieden leben unter dir und viel Wohltaten diesem Volk widerfahren durch deine[G4674] Fürsichtigkeit, allerteuerster Felix, das nehmen wir an allewege und allenthalben mit aller Dankbarkeit.

Apostelgeschichte 24, 4: Auf dass ich aber dich nicht zu lange aufhalte, bitte ich dich, du wolltest uns kürzlich hören nach deiner[G4674] Gelindigkeit.

   1. Korinther

1. Korinther 8, 11: Und also wird über deiner[G4674] Erkenntnis der schwache Bruder umkommen, um des willen doch Christus gestorben ist.

1. Korinther 14, 16: Wenn du aber segnest im Geist, wie soll der, der an des Laien Statt steht, Amen sagen auf deine[G4674] Danksagung, sintemal er nicht weiß, was du sagst?

   Philemon

Philemon 1, 14: aber ohne deinen[G4674] Willen wollte ich nichts tun, auf dass dein Gutes nicht wäre genötigt, sondern freiwillig.


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=strongs/g/g4674
03.05.2025 - 06:17: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)