![]() |
Toledot - Die Welt der Bibel |
Strong G3957 – πάσχα – pascha (pas'-khah)Gebildet ausH6453 פֶּסַח – pecach (peh'-sakh) VerwendungOstern (14x), Osterlamm (11x), Osterfest (2x) Vorkommen – 27 malMatthäus (4x) Markus (4x) Lukas (7x) Johannes (9x) Apostelgeschichte (1x) 1. Korinther (1x) Hebräer (1x) Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht. MatthäusMatthäus 26, 2: Ihr wisset, dass nach zwei Tagen Ostern[G3957] wird; und des Menschen Sohn wird überantwortet werden, dass er gekreuzigt werde. Matthäus 26, 17: Aber am ersten Tage der süßen Brote traten die Jünger zu Jesu und sprachen zu ihm: Wo willst du, dass wir dir bereiten das Osterlamm[G3957] zu essen? Matthäus 26, 18: Er sprach: Gehet hin in die Stadt zu einem und sprecht zu ihm: Der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist nahe; ich will bei dir Ostern[G3957] halten mit meinen Jüngern. Matthäus 26, 19: Und die Jünger taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte, und bereiteten das Osterlamm[G3957]. MarkusMarkus 14, 1: Und nach zwei Tagen war Ostern[G3957] und die Tage der süßen Brote. Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten suchten, wie sie ihn mit List griffen und töteten. Markus 14, 12: Und am ersten Tage der süßen Brote, da man das Osterlamm[G3957] opferte, sprachen seine Jünger zu ihm: Wo willst du, dass wir hingehen und bereiten, dass du das Osterlamm[G3957] essest? Markus 14, 14: und wo er eingeht, da sprechet zu dem Hauswirt: Der Meister lässt dir sagen: Wo ist das Gasthaus, darin ich das Osterlamm[G3957] esse mit meinen Jüngern? Markus 14, 16: Und die Jünger gingen aus und kamen in die Stadt und fanden's, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Osterlamm[G3957]. LukasLukas 2, 41: Und seine Eltern gingen alle Jahre gen Jerusalem auf das Osterfest[G3957 G1859]. Lukas 22, 1: Es war aber nahe das Fest der süßen Brote, das da Ostern[G3957] heißt. Lukas 22, 7: Es kam nun der Tag der süßen Brote, an welchem man musste opfern das Osterlamm[G3957]. Lukas 22, 8: Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Gehet hin, bereitet uns das Osterlamm[G3957], auf dass wir's essen. Lukas 22, 11: und saget zu dem Hausherrn: Der Meister lässt dir sagen: Wo ist die Herberge, darin ich das Osterlamm[G3957] essen möge mit meinen Jüngern? Lukas 22, 13: Sie gingen hin und fanden, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Osterlamm[G3957]. Lukas 22, 15: Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Osterlamm[G3957] mit euch zu essen, ehe denn ich leide. JohannesJohannes 2, 13: Und der Juden Ostern[G3957] war nahe, und Jesus zog hinauf gen Jerusalem. Johannes 2, 23: Als er aber zu Jerusalem war am Osterfest[G3957 G1722 G1859], glaubten viele an seinen Namen, da sie die Zeichen sahen, die er tat. Johannes 6, 4: Es war aber nahe Ostern[G3957], der Juden Fest. Johannes 11, 55: Es war aber nahe das Ostern[G3957] der Juden; und es gingen viele aus der Gegend hinauf gen Jerusalem vor Ostern[G3957], dass sie sich reinigten. Johannes 12, 1: Sechs Tage vor Ostern[G3957] kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferweckt hatte von den Toten. Johannes 13, 1: Vor dem Fest aber der Ostern[G3957], da Jesus erkannte, dass seine Zeit gekommen war, dass er aus dieser Welt ginge zum Vater: wie er hatte geliebt die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Johannes 18, 28: Da führten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus. Und es war früh; und sie gingen nicht in das Richthaus, auf dass sie nicht unrein würden, sondern Ostern[G3957 G2443] essen möchten. Johannes 18, 39: Ihr habt aber eine Gewohnheit, dass ich euch einen auf Ostern[G3957] losgebe; wollt ihr nun, dass ich euch der Juden König losgebe? Johannes 19, 14: Es war aber der Rüsttag auf Ostern[G3957], um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Sehet, das ist euer König! ApostelgeschichteApostelgeschichte 12, 4: Da er ihn nun griff, legte er ihn ins Gefängnis und überantwortete ihn vier Rotten, je von vier Kriegsknechten, ihn zu bewahren, und gedachte, ihn nach Ostern[G3957] dem Volk vorzustellen. 1. Korinther1. Korinther 5, 7: Darum feget den alten Sauerteig aus, auf dass ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm[G3957], das ist Christus, für uns geopfert. HebräerHebräer 11, 28: Durch den Glauben hielt er Ostern[G3957] und das Blutgießen, auf dass, der die Erstgeburten erwürgte, sie nicht träfe. |