![]() |
Toledot - Die Welt der Bibel |
Strong G3820 – παλαιός – palaios (pal-ah-yos')Gebildet ausG3819 πάλαι – palai (pal'-ahee) Verwendungalte (6x), alten (6x), altes (3x), Alten (1x), alter (1x), Altes (1x) Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht. MatthäusMatthäus 9, 16: Niemand flickt ein altes[G3820] Kleid mit einem Lappen von neuem Tuch; denn der Lappen reißt doch wieder vom Kleid, und der Riss wird ärger. Matthäus 9, 17: Man fasst auch nicht Most in alte[G3820] Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche und der Most wird verschüttet, und die Schläuche kommen um. Sondern man fasst Most in neue Schläuche, so werden sie beide miteinander erhalten. Matthäus 13, 52: Da sprach er: Darum ein jeglicher Schriftgelehrter, zum Himmelreich gelehrt, ist gleich einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes[G3820] hervorträgt. MarkusMarkus 2, 21: Niemand flickt einen Lappen von neuem Tuch an ein altes[G3820] Kleid; denn der neue Lappen reißt doch vom alten[G3820], und der Riss wird ärger. Markus 2, 22: Und niemand fasst Most in alte[G3820] Schläuche; sonst zerreißt der Most die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche kommen um. Sondern man soll Most in neue Schläuche fassen. LukasLukas 5, 36: Und er sagte zu ihnen ein Gleichnis: Niemand flickt einen Lappen von einem neuen Kleid auf ein altes[G3820 G2440] Kleid; sonst zerreißt er das neue, und der Lappen vom neuen reimt sich nicht auf das alte[G3820]. Lukas 5, 37: Und niemand fasst Most in alte[G3820] Schläuche; sonst zerreißt der Most die Schläuche und wird verschüttet, und die Schläuche kommen um. Lukas 5, 39: Und niemand ist, der vom alten[G3820] trinkt und wolle bald den neuen; denn er spricht: Der alte[G3820] ist milder. RömerRömer 6, 6: dieweil wir wissen, dass unser alter[G3820] Mensch samt ihm gekreuzigt ist, auf dass der sündliche Leib aufhöre, dass wir hinfort der Sünde nicht mehr dienen. 1. Korinther1. Korinther 5, 7: Darum feget den alten[G3820] Sauerteig aus, auf dass ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert. 1. Korinther 5, 8: Darum lasset uns Ostern halten nicht im alten[G3820] Sauerteig, auch nicht im Sauerteig der Bosheit und Schalkheit, sondern in dem Süßteig der Lauterkeit und der Wahrheit. 2. Korinther2. Korinther 3, 14: sondern ihre Sinne sind verstockt. Denn bis auf den heutigen Tag bleibt diese Decke unaufgedeckt über dem Alten[G3820] Testament, wenn sie es lesen, welche in Christo aufhört; EpheserEpheser 4, 22: So legt nun von euch ab nach dem vorigen Wandel den alten[G3820] Menschen, der durch Lüste im Irrtum sich verderbt. KolosserKolosser 3, 9: Lüget nicht untereinander; zieht den alten[G3820] Menschen mit seinen Werken aus 1. Johannes1. Johannes 2, 7: Brüder, ich schreibe euch nicht ein neues Gebot, sondern das alte[G3820] Gebot, das ihr habt von Anfang gehabt. Das alte[G3820] Gebot ist das Wort, das ihr von Anfang gehört habt. |