![]() |
Toledot - Die Welt der Bibel |
Strong G1654 – ἐλεημοσύνη – eleemosune (el-eh-ay-mos-oo'-nay)Gebildet ausG1656 ἔλεος – eleos (el'-eh-os) VerwendungAlmosen (14x) Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht. MatthäusMatthäus 6, 1: Habt Acht auf eure Almosen[G1654], dass ihr die nicht gebet vor den Leuten, dass ihr von ihnen gesehen werdet; ihr habt anders keinen Lohn bei eurem Vater im Himmel. Matthäus 6, 2: Wenn du nun Almosen[G1654] gibst, sollst du nicht lassen vor dir posaunen, wie die Heuchler tun in den Schulen und auf den Gassen, auf dass sie von den Leuten gepriesen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. Matthäus 6, 3: Wenn du aber Almosen[G1654] gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, Matthäus 6, 4: auf dass dein Almosen[G1654] verborgen sei; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich. LukasLukas 11, 41: Doch gebt Almosen[G1654] von dem, was da ist, siehe, so ist's euch alles rein. Lukas 12, 33: Verkaufet, was ihr habt, und gebet Almosen[G1654]. Machet euch Beutel, die nicht veralten, einen Schatz, der nimmer abnimmt, im Himmel, da kein Dieb zukommt, und den keine Motten fressen. ApostelgeschichteApostelgeschichte 3, 2: Und es war ein Mann, lahm von Mutterleibe, der ließ sich tragen; und sie setzten ihn täglich vor des Tempels Tür, die da heißt „die schöne“, dass er bettelte das Almosen[G1654] von denen, die in den Tempel gingen. Apostelgeschichte 3, 3: Da er nun sah Petrus und Johannes, dass sie wollten zum Tempel hineingehen, bat er um ein Almosen[G1654]. Apostelgeschichte 3, 10: Sie kannten ihn auch, dass er's war, der um das Almosen[G1654] gesessen hatte vor der schönen Tür des Tempels; und sie wurden voll Wunderns und Entsetzens über das, was ihm widerfahren war. Apostelgeschichte 9, 36: Zu Joppe aber war eine Jüngerin mit Namen Tabea (welches verdolmetscht heißt: Rehe), die war voll guter Werke und Almosen[G1654], die sie tat. Apostelgeschichte 10, 2: gottselig und gottesfürchtig samt seinem ganzen Hause, und gab dem Volk viel Almosen[G1654] und betete immer zu Gott. Apostelgeschichte 10, 4: Er aber sah ihn an, erschrak und sprach: Herr, was ist's? Er aber sprach zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen[G1654] sind hinaufgekommen ins Gedächtnis vor Gott. Apostelgeschichte 10, 31: und sprach: Kornelius, dein Gebet ist erhört, und deiner Almosen[G1654] ist gedacht worden vor Gott. Apostelgeschichte 24, 17: Aber nach vielen Jahren bin ich gekommen und habe ein Almosen[G1654] gebracht meinem Volk, und Opfer. |