Toledot - Die Welt der Bibel

www.toledot.info Die Welt der Bibel

Lebendiges Wort Die Bibel

Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens (Hebr. 4,12).

Damit das Wort Gottes zusätzlich zu dem Bedeutungsinhalt auch visuell lebendig wird, sind dem Bibeltext, hier in den Übersetzungen von Martin Luther (1912), von Herrmann Menge (1939), von Franz Eugen Schlachter (1951), der Elberfelder Bibelübersetzung (1905) und der Neuen evangelistischen Übersetzung (NeÜ, 2019), verschiedene Informationen begefügt.

Ein zufällig ausgewählter Text aus der Bibel

40und fanden fette und gute Weide und ein Land, weit von Raum, still und ruhig; denn vormals wohnten daselbst die von Ham. 41Und die jetzt mit Namen aufgezeichnet sind, kamen zur Zeit Hiskias, des Königs Judas, und schlugen jener Hütten und die Meuniter, die daselbst gefunden wurden, und verbannten sie bis auf diesen Tag und wohnten an ihrer Statt; denn es war Weide daselbst für ihre Schafe. 42Auch gingen aus ihnen, aus den Kindern Simeons, 500 Männer zu dem Gebirge Seir mit ihren Obersten: Pelatja, Nearja, Rephaja und Usiel, den Kindern Jeseis, 43und schlugen die übrigen Entronnenen der Amalekiter und wohnten daselbst bis auf diesen Tag. 1Die Kinder Rubens, des ersten Sohnes Israels (denn er war der erste Sohn; aber damit, dass er seines Vaters Bett entweihte, ward seine Erstgeburt gegeben den Kindern Josephs, des Sohnes Israels, und er ward nicht aufgezeichnet zur Erstgeburt; 2denn Juda, der mächtig war unter seinen Brüdern, dem ward das Fürstentum vor ihm gegeben, und Joseph die Erstgeburt). 3So sind nun die Kinder Rubens, des ersten Sohnes Israels: Henoch, Pallu, Hezron und Charmi. 4Die Kinder aber Joels waren: Semaja; des Sohn war Gog; des Sohn war Simei; 5des Sohn war Micha des Sohn war Reaja; des Sohn war Baal; 6des Sohn war Beera, welchen gefangen wegführte Thilgath-Pilneser, der König von Assyrien; er aber war ein Fürst unter den Rubenitern. 7Aber seine Brüder unter seinen Geschlechtern, da sie nach ihrer Geburt aufgezeichnet wurden, waren: Jeiel, der Oberste, und Sacharja

1.Chron. 4,40 bis 1.Chron. 5,7 - Luther (1912)

Aus den Informationen


Ausdruck der Seite: https://www.toledot.info/drucken.php?t=main
10.05.2025 - 22:07: Copyright © www.Toledot.de 2010 - 2025 (Nähere Informationen unter https://www.toledot.info/copyright)