H894 בָּבֶל – Babel (baw-bel')
Babel (21x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Esra 5, 12: Aber da unsere Väter den Gott des Himmels erzürnten, gab er sie in die Hand Nebukadnezars, des Königs zu Babel[H895], des Chaldäers; der zerbrach dieses Haus und führte das Volk weg gen Babel[H895].
Esra 5, 13: Aber im ersten Jahr des Kores, des Königs zu Babel[H895], befahl derselbe König Kores, dieses Haus Gottes zu bauen.
Esra 5, 14: Denn auch die goldenen und silbernen Gefäße im Hause Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem nahm und brachte sie in den Tempel zu Babel[H895], nahm der König Kores aus dem Tempel zu Babel[H895] und gab sie Sesbazar mit Namen, den er zum Landpfleger setzte,
Esra 5, 17: Gefällt es nun dem König, so lasse er suchen in dem Schatzhause des Königs, das zu Babel[H895] ist, ob's von dem König Kores befohlen sei, das Haus Gottes zu Jerusalem zu bauen, und sende zu uns des Königs Meinung darüber.
Esra 6, 1: Da befahl der König Darius, dass man suchen sollte in der Kanzlei im Schatzhause des Königs, die zu Babel[H895] lag.
Esra 6, 5: dazu die goldenen und silbernen Gefäße des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und gen Babel[H895] gebracht hat, soll man wiedergeben, dass sie wiedergebracht werden in den Tempel zu Jerusalem an ihre Statt im Hause Gottes.
Esra 7, 16: und allerlei Silber und Gold, das du finden kannst in der ganzen Landschaft Babel[H895], mit dem, was das Volk und die Priester freiwillig geben zum Hause ihres Gottes zu Jerusalem.
Daniel 2, 12: Da ward der König sehr zornig und befahl, alle Weisen zu Babel[H895] umzubringen.
Daniel 2, 14: Da erwiderte Daniel klug und verständig dem Arioch, dem obersten Richter des Königs, welcher auszog, zu töten die Weisen zu Babel[H895].
Daniel 2, 18: dass sie den Gott des Himmels um Gnade bäten solches verborgenen Dinges halben, damit Daniel und seine Gesellen nicht samt den anderen Weisen zu Babel[H895] umkämen.
Daniel 2, 24: Da ging Daniel hinein zu Arioch, der vom König Befehl hatte, die Weisen zu Babel[H895] umzubringen, und sprach zu ihm also: Du sollst die Weisen zu Babel[H895] nicht umbringen, sondern führe mich hinein zum König, ich will dem König die Deutung sagen.
Daniel 2, 48: Und der König erhöhte Daniel und gab ihm große und viele Geschenke und machte ihn zum Fürsten über die ganze Landschaft Babel[H895] und setzte ihn zum Obersten über alle Weisen zu Babel[H895].
Daniel 2, 49: Und Daniel bat vom König, dass er über die Ämter der Landschaft Babel[H895] setzen möchte Sadrach, Mesach und Abed-Nego; und er, Daniel, blieb bei dem König am Hofe.
Daniel 3, 1: Der König Nebukadnezar ließ ein goldenes Bild machen, sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit, und ließ es setzen ins Tal Dura in der Landschaft Babel[H895].
Daniel 3, 12: Nun sind da jüdische Männer, welche du über die Ämter der Landschaft Babel[H895] gesetzt hast: Sadrach, Mesach und Abed-Nego; die verachten dein Gebot und ehren deine Götter nicht und beten nicht an das goldene Bild, das du hast setzen lassen.
Daniel 3, 30: Und der König gab Sadrach, Mesach und Abed-Nego große Gewalt in der Landschaft Babel[H895].
Daniel 4, 3: Und ich befahl, dass alle Weisen zu Babel[H895] vor mich hereingebracht würden, dass sie mir sagten, was der Traum bedeutete.
Daniel 4, 26: Denn nach zwölf Monaten, da der König auf der königlichen Burg zu Babel[H895] ging,
Daniel 4, 27: hob er an und sprach: Das ist die große Babel[H895], die ich erbaut habe zum königlichen Hause durch meine große Macht, zu Ehren meiner Herrlichkeit.
Daniel 5, 7: Und der König rief überlaut, dass man die Weisen, Chaldäer und Wahrsager hereinbringen sollte. Und er ließ den Weisen zu Babel[H895] sagen: Welcher Mensch diese Schrift liest und sagen kann, was sie bedeute, der soll in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.
Daniel 7, 1: Im ersten Jahr Belsazers, des Königs zu Babel[H895], hatte Daniel einen Traum und Gesichte auf seinem Bett; und er schrieb den Traum auf und verfasste ihn also:
10»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn irgendjemand von euch oder von euren Nachkommen sich an einer Leiche verunreinigt hat oder sich auf einer Reise in der Ferne befindet, so soll er doch das Passah zu Ehren des HErrn feiern: 11im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, gegen Abend sollen die Betreffenden es feiern; mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren. 12Sie dürfen nichts davon bis zum folgenden Morgen übriglassen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach allen für das Passah geltenden Bestimmungen sollen sie es feiern. 13Wer aber rein ist und sich auf keiner Reise befindet und die Passahfeier trotzdem unterlässt, ein solcher Mensch soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden, weil er dem HErrn die Opfergabe nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht hat: ein solcher Mensch soll für seine Sünde büßen! – 14Wenn ferner ein Fremdling sich unter euch aufhält und dem HErrn das Passah feiern will, so soll er es nach den für das Passah geltenden Bestimmungen und Vorschriften feiern; die gleichen Bestimmungen sollen für euch gelten, sowohl für den Fremdling als auch für den im Lande Geborenen (oder: Einheimischen).« 15An dem Tage aber, an welchem man die heilige Wohnung aufgeschlagen hatte, bedeckte die Wolke die Wohnung, nämlich das Zelt mit dem Gesetz; doch am Abend lag sie über der Wohnung wie ein Feuerschein bis zum Morgen. 16So blieb es die ganze Folgezeit hindurch: die Wolke bedeckte die Wohnung, und zwar nachts als ein Feuerschein. 17Sobald sich nun die Wolke von dem Zelt erhob, brachen die Israeliten alsbald danach auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich wieder niederließ, da lagerten die Israeliten:
4.Mose 9,10 bis 4.Mose 9,17 - Menge (1939)