H875 בְּאֵר – er (be-ayr')
H1121 בֵּן – ben (bane)
H3292 יַעֲקָן – Ya'aqan (yah-ak-awn')
Beeroth-Bne-Jaakan (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
5. Mose 10, 6: Und die Kinder Israel zogen aus von Beeroth-Bne-Jaakan[H885] gen Moser. Daselbst starb Aaron, und ist daselbst begraben; und sein Sohn Eleasar ward für ihn Priester.
15Das ist ein böses Übel, dass er hinfährt, wie er gekommen ist. Was hilft's ihm denn, dass er in den Wind gearbeitet hat? 16Sein Leben lang hat er im Finstern gegessen und in großem Grämen und Krankheit und Verdruss. 17So sehe ich nun das für gut an, dass es fein sei, wenn man isst und trinkt und gutes Muts ist in aller Arbeit, die einer tut unter der Sonne sein Leben lang, das ihm Gott gibt; denn das ist sein Teil. 18Denn welchem Menschen Gott Reichtum und Güter gibt und die Gewalt, dass er davon isst und trinkt für sein Teil und fröhlich ist in seiner Arbeit, das ist eine Gottesgabe. 19Denn er denkt nicht viel an die Tage seines Lebens, weil Gott sein Herz erfreut. 1Es ist ein Unglück, das ich sah unter der Sonne, und ist gemein bei den Menschen: 2einer, dem Gott Reichtum, Güter und Ehre gegeben hat und mangelt ihm keins, das sein Herz begehrt; und Gott gibt doch ihm nicht Macht, es zu genießen, sondern ein anderer verzehrt es; das ist eitel und ein böses Übel. 3Wenn einer gleich hundert Kinder zeugte und hätte so langes Leben, dass er viele Jahre überlebte, und seine Seele sättigte sich des Guten nicht und bliebe ohne Grab, von dem spreche ich, dass eine unzeitige Geburt besser sei denn er.
Pred. 5,15 bis Pred. 6,3 - Luther (1912)