Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8596 – תֹּף – toph (tofe)

Gebildet aus

H8608   תָּפַף – taphaph (taw-faf')

Verwendung

Pauken (14x), Pauke (2x), pauken (1x)

  H8595 Übersicht H8597  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 31, 27: Warum bist du heimlich geflohen und hast dich weggestohlen und hast mir's nicht angesagt, dass ich dich hätte geleitet mit Freuden, mit Singen, mit Pauken[H8596] und Harfen?

   2. Mose

2. Mose 15, 20: Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, nahm eine Pauke[H8596] in ihre Hand, und alle Weiber folgten ihr nach hinaus mit Pauken[H8596] im Reigen.

   Richter

Richter 11, 34: Da nun Jephthah kam gen Mizpa zu seinem Hause, siehe, da geht seine Tochter heraus ihm entgegen mit Pauken[H8596] und Reigen; und sie war sein einziges Kind, und er hatte sonst keinen Sohn noch Tochter.

   1. Samuel

1. Samuel 10, 5: Darnach wirst du kommen zu dem Hügel Gottes, da der Philister Schildwacht ist; und wenn du daselbst in die Stadt kommst, wird dir begegnen ein Haufe Propheten, von der Höhe herabkommend, und vor ihnen her Psalter und Pauke[H8596] und Flöte und Harfe, und sie werden weissagen.

1. Samuel 18, 6: Es begab sich aber, da er wiedergekommen war von des Philisters Schlacht, dass die Weiber aus allen Städten Israels waren gegangen mit Gesang und Reigen, dem König Saul entgegen, mit Pauken[H8596], mit Freuden und mit Geigen.

   2. Samuel

2. Samuel 6, 5: spielte David und das ganze Haus Israel vor dem HErrn her mit allerlei Saitenspiel von Tannenholz, mit Harfen und Psaltern und Pauken[H8596] und Schellen und Zimbeln.

   1. Chronik

1. Chronik 13, 8: David aber und das ganze Israel spielten vor Gott her aus ganzer Macht mit Liedern, mit Harfen, mit Psaltern, mit Pauken[H8596], mit Zimbeln und mit Posaunen.

   Hiob

Hiob 21, 12: Sie jauchzen mit Pauken[H8596] und Harfen und sind fröhlich mit Flöten.

   Psalm

Psalm 81, 3: Hebet an mit Psalmen und gebet her die Pauken[H8596], liebliche Harfen mit Psaltern!

Psalm 149, 3: Sie sollen loben seinen Namen im Reigen; mit Pauken[H8596] und Harfen sollen sie ihm spielen.

Psalm 150, 4: Lobet ihn mit Pauken[H8596] und Reigen; lobet ihn mit Saiten und Pfeifen!

   Jesaja

Jesaja 5, 12: und haben Harfen, Psalter, Pauken[H8596], Pfeifen und Wein in ihrem Wohlleben und sehen nicht auf das Werk des HErrn und schauen nicht auf das Geschäft seiner Hände!

Jesaja 24, 8: Die Freude der Pauken[H8596] feiert, das Jauchzen der Fröhlichen ist aus, und die Freude der Harfe hat ein Ende.

Jesaja 30, 32: Und es wird die Rute ganz durchdringen und wohl treffen, wenn sie der HErr über ihn führen wird mit Pauken[H8596] und Harfen, und allenthalben wider sie streiten.

   Jeremia

Jeremia 31, 4: Wohlan, ich will dich wiederum bauen, dass du sollst gebaut heißen, du Jungfrau Israel; du sollst noch fröhlich pauken[H8596 H5710] und herausgehen an den Tanz.

   Hesekiel

Hesekiel 28, 13: Du bist im Lustgarten Gottes und mit allerlei Edelsteinen geschmückt: mit Sarder, Topas, Demant, Türkis, Onyx, Jaspis, Saphir, Amethyst, Smaragd und Gold. Am Tage, da du geschaffen wurdest, mussten da bereitet sein bei dir deine Pauken[H8596] und Pfeifen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

25und erkannte sie nicht, bis sie den Sohn geboren hatte; und er gab ihm den Namen Jesus. 1Als nun Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: 2Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten. 3Da das der König Herodes hörte, erschrak er und ganz Jerusalem mit ihm. 4Und er berief alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes zusammen und erfragte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte. 5Sie aber sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande; denn also steht geschrieben durch den Propheten: 6»Und du, Bethlehem im Lande Juda, bist keineswegs die geringste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ein Herrscher hervorgehen, der mein Volk Israel weiden soll!« 7Da berief Herodes die Weisen heimlich und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen wäre,

Matth. 1,25 bis Matth. 2,7 - Schlachter (1951)