Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8532 – תְּלָת – tlath (tel-awth')

Gebildet aus

H7969   שָׁלוֹשׁ – shalowsh (shaw-loshe')

Verwendung

drei (8x), dreimal (2x), dritten (1x)

  H8531 Übersicht H8533  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Esra

Esra 6, 4: und drei[H8532] Reihen von behauenen Steinen und eine Reihe von Holz; und die Kosten sollen vom Hause des Königs gegeben werden;

Esra 6, 15: und vollendeten das Haus bis an den dritten[H8532] Tag des Monats Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darius.

   Daniel

Daniel 3, 23: Aber die drei[H8532] Männer, Sadrach, Mesach und Abed-Nego fielen hinab in den glühenden Ofen, wie sie gebunden waren.

Daniel 3, 24: Da entsetzte sich der König Nebukadnezar und fuhr auf und sprach zu seinen Räten: Haben wir nicht drei[H8532] Männer gebunden in das Feuer lassen werfen? Sie antworteten und sprachen zum König: Ja, Herr König.

Daniel 6, 3: Über diese setzte er drei[H8532] Fürsten, deren einer Daniel war, welchen die Landvögte sollten Rechnung tun, dass der König keinen Schaden litte.

Daniel 6, 11: Als nun Daniel erfuhr, dass solch Gebot unterschrieben wäre, ging er hinein in sein Haus (er hatte aber an seinem Söller offene Fenster gegen Jerusalem); und er fiel des Tages dreimal[H8532 H2166] auf seine Knie, betete, lobte und dankte seinem Gott, wie er denn bisher zu tun pflegte.

Daniel 6, 14: Sie antworteten und sprachen vor dem König: Daniel, der Gefangenen aus Juda einer, der achtet weder dich noch dein Gebot, das du verzeichnet hast; denn er betet des Tages dreimal[H8532 H2166].

Daniel 7, 5: Und siehe, das andere Tier hernach war gleich einem Bären und stand auf der einen Seite und hatte in seinem Maul unter seinen Zähnen drei[H8532] große, lange Zähne. Und man sprach zu ihm: Stehe auf und friss viel Fleisch!

Daniel 7, 8: Da ich aber die Hörner schaute, siehe, da brach hervor zwischen ihnen ein anderes kleines Horn, vor welchem der vorigen Hörner drei[H8532] ausgerissen wurden; und siehe, dasselbe Horn hatte Augen wie Menschenaugen und ein Maul, das redete große Dinge.

Daniel 7, 20: und von den zehn Hörnern auf seinem Haupt und von dem anderen, das hervorbrach, vor welchem drei[H8532] abfielen; und das Horn hatte Augen und ein Maul, das große Dinge redete, und war größer, denn die neben ihm waren.

Daniel 7, 24: Die zehn Hörner bedeuten zehn Könige, die aus dem Reich entstehen werden. Nach ihnen aber wird ein anderer aufkommen, der wird gar anders sein denn die vorigen und wird drei[H8532] Könige demütigen.

Zufallsbilder

Timna-Park - Säulen Salomos
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Wadi Rum
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - En Avdat
Tiere in der Bibel - Schaf, Lamm

 

Zufallstext

6Suchet den HERRN, solange er zu finden ist, rufet ihn an, während er nahe ist! 7Der Gottlose verlasse seinen Weg und der Übeltäter seine Gedanken und kehre um zum HERRN, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott; denn er vergibt viel. 8Denn also spricht der HERR: Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege; 9sondern so hoch der Himmel über der Erde ist, so viel höher sind meine Wege als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken. 10Denn gleichwie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, er habe denn die Erde getränkt und befruchtet und zum Grünen gebracht, daß sie dem Sämann Samen und dem Hungrigen Brot gibt; 11also soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: es soll nicht leer zu mir zurückkehren, sondern ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es sende! 12Denn ihr sollt mit Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden; Berge und Hügel sollen vor euch in Jubel ausbrechen und alle Bäume des Feldes in die Hände klatschen. 13Anstatt der Dornen werden Zypressen wachsen und anstatt der Hecken Myrten; und das wird dem HERRN zum Ruhm gereichen, zu einem ewigen Denkzeichen, das nicht ausgerottet wird.

Jes. 55,6 bis Jes. 55,13 - Schlachter (1951)