H8478 תַּחַת – tachath (takh'-ath)
unter (4x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Jeremia 10, 11: So sprecht nun zu ihnen also: Die Götter, die den Himmel und Erde nicht gemacht haben, müssen vertilgt werden von der Erde und unter[H8460] dem Himmel.
Daniel 4, 9: Seine Äste waren schön und trugen viel Früchte, davon alles zu essen hatte; alle Tiere auf dem Felde fanden Schatten unter[H8460] ihm, und die Vögel unter[H8460] dem Himmel saßen auf seinen Ästen, und alles Fleisch nährte sich von ihm.
Daniel 4, 18: und seine Äste schön waren und seiner Früchte viel, davon alles zu essen hatte, und dass die Tiere auf dem Felde unter[H8460] ihm wohnten und die Vögel des Himmels auf seinen Ästen saßen:
Daniel 7, 27: Aber das Reich, Gewalt und Macht unter[H8460] dem ganzen Himmel wird dem heiligen Volk des Höchsten gegeben werden, des Reich ewig ist, und alle Gewalt wird ihm dienen und gehorchen.
2Abram aber antwortete: »Ach HErr, mein Gott, was könntest du mir geben? Ich gehe ja als kinderloser Mann dahin (= von hinnen), und der Besitzer meines Vermögens wird (mein hausgeborener Knecht) Elieser von Damaskus sein.« 3Dann fuhr Abram fort: »Ach, du hast mir ja keine Kinder gegeben [darum wird einer von den Knechten meines Hauses mein Erbe sein]!« 4Aber da erging das Wort des HErrn an ihn also: »Nicht dieser soll dein Erbe sein; sondern ein leiblicher Spross (= Sohn) soll es sein, der dich beerbt.« 5Darauf ließ er ihn ins Freie hinaustreten und sagte: »Blicke zum Himmel empor und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst!« Dann fuhr er fort: »So (unzählbar) soll deine Nachkommenschaft sein!« 6Da glaubte Abram dem HErrn, und das rechnete dieser ihm als Gerechtigkeit an. 7Dann sagte Gott zu ihm: »Ich bin der HErr, der dich aus Ur in Chaldäa hat auswandern lassen, um dir dieses Land zum Besitz zu geben.« 8Abram erwiderte: »HErr, mein Gott! Woran soll ich erkennen, dass ich es besitzen werde?« 9Da antwortete er ihm: »Hole mir eine dreijährige Kuh, eine dreijährige Ziege und einen dreijährigen Widder, dazu eine Turteltaube und eine junge Taube!«
1.Mose 15,2 bis 1.Mose 15,9 - Menge (1939)