Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8437 – תּוֹלָל – towlal (to-lawl')

Gebildet aus

H3213   יָלַל – yalal (yaw-lal')

Verwendung

in (1x)

  H8436 Übersicht H8438  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Psalm

Psalm 137, 3: Denn dort hießen uns singen, die uns gefangen hielten, und in[H8437] unserem Heulen fröhlich sein: „Singet uns ein Lied von Zion!“

Zufallsbilder

Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Tiere in der Bibel - Gecko
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Tiere in der Bibel - Sperling
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus

 

Zufallstext

24Und Mose redete solches zu Aaron und zu seinen Söhnen und zu allen Kindern Israel. 1Und der HErr redete mit Mose und sprach: 2Sage Aaron und seinen Söhnen, dass sie sich enthalten von dem Heiligen der Kinder Israel, welches sie mir heiligen, und meinen heiligen Namen nicht entheiligen; denn ich bin der HErr. 3So sage nun ihnen auf ihre Nachkommen: Welcher eurer Nachkommen herzutritt zum Heiligen, das die Kinder Israel dem HErrn heiligen, und hat eine Unreinigkeit an sich, des Seele soll ausgerottet werden von meinem Antlitz; denn ich bin der HErr. 4Welcher der Nachkommen Aarons aussätzig ist oder einen Fluss hat, der soll nicht essen von dem Heiligen, bis er rein werde. Wer etwa einen anrührt, der an einem Toten unrein geworden ist, oder welchem der Same entgeht im Schlaf, 5und welcher irgendein Gewürm anrührt, dadurch er unrein wird, oder einen Menschen, durch den er unrein wird, und alles, was ihn verunreinigt: 6welcher der eins anrührt, der ist unrein bis auf den Abend und soll von dem Heiligen nicht essen, sondern soll zuvor seinen Leib mit Wasser baden. 7Und wenn die Sonne untergegangen und er rein geworden ist, dann mag er davon essen; denn es ist seine Nahrung.

3.Mose 21,24 bis 3.Mose 22,7 - Luther (1912)