H8228 שֶׁפַע – shepha' (sheh'-fah)
Menge (3x), Haufen (1x), Wasserflut (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Könige 9, 17: Der Wächter aber, der auf dem Turm zu Jesreel stand, sah den Haufen[H8229] Jehus kommen und sprach: Ich sehe einen Haufen[H8229]. Da sprach Joram: Nimm einen Reiter und sende ihnen entgegen und sprich: Ist's Friede?
Hiob 22, 11: Solltest du denn nicht die Finsternis sehen und die Wasserflut[H8229 H4325], die dich bedeckt?
Hiob 38, 34: Kannst du deine Stimme zu der Wolke erheben, dass dich die Menge[H8229] des Wassers bedecke?
Jesaja 60, 6: Denn die Menge[H8229] der Kamele wird dich bedecken, die jungen Kamele aus Midian und Epha. Sie werden aus Saba alle kommen, Gold und Weihrauch bringen und des HErrn Lob verkündigen.
Hesekiel 26, 10: Der Staub von der Menge[H8229] seiner Pferde wird dich bedecken; so werden auch deine Mauern erbeben vor dem Getümmel seiner Rosse, Räder und Reiter, wenn er zu deinen Toren einziehen wird, wie man pflegt in eine zerrissene Stadt einzuziehen.
11und darüber lagen Prachtsteine, die nach Quadermaß zugehauen waren, und Zedernbalken. 12Der große Vorhof aber war rings mit einer Mauer umgeben, die aus drei Lagen Quadersteinen und einer Lage Zedernbalken bestand; ebenso war es auch bei dem inneren Vorhof am Tempel des HErrn und bei dem Vorhof am Säulensaal des Palastes. 13Darauf sandte der König Salomo hin und ließ Hiram von Tyrus holen. 14Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphthali, sein Vater aber war ein tyrischer Kupferschmied. Er war ein hochbegabter, einsichtsvoller und kunstsinniger Mann, der sich auf die Herstellung von Erzarbeiten jeder Art verstand. Dieser Mann kam also zum König Salomo und führte alle Erzarbeiten für ihn aus. 15So stellte er die beiden ehernen Säulen her: achtzehn Ellen war die eine Säule hoch, ein Faden von zwölf Ellen umspannte sie, und ihre Dicke betrug vier Finger; inwendig war sie hohl; und ebenso machte er die zweite Säule. 16Auch fertigte er zwei aus Erz gegossene Knäufe (oder: Kapitelle) an, um sie oben auf die Säulen zu setzen; jedes dieser beiden Kapitelle hatte fünf Ellen Höhe. 17Zur Bekleidung der Kapitelle, die sich oben auf den Säulen befanden, dienten Flechtwerke von kettenartig gearbeiteten Schnüren. 18und ebenso verfertigte er sie für das andere Kapitell.
1.Kön. 7,11 bis 1.Kön. 7,18 - Menge (1939)