Luther mit Strongs > Übersicht > H7000 - H7999

Strong H7803 – שׁוּתֶלַח – Shuwthelach (shoo-theh'-lakh)

Gebildet aus

H7582   שָׁאָה – sha'ah (shaw-aw')

H8520   תֶּלַח – Telach (teh'-lakh)

Verwendung

Suthela (2x), Suthelah (1x), Suthelahs (1x)

  H7802 Übersicht H7804  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   4. Mose

4. Mose 26, 35: Die Kinder Ephraims in ihren Geschlechtern waren: Suthelah[H7803], daher kommt das Geschlecht der Suthelahiter; Becher, daher kommt das Geschlecht der Becheriter; Thahan, daher kommt das Geschlecht der Thahaniter.

4. Mose 26, 36: Die Kinder aber Suthelahs[H7803] waren: Eran, daher kommt das Geschlecht der Eraniter.

   1. Chronik

1. Chronik 7, 20: Die Kinder Ephraims waren diese: Suthela[H7803] (des Sohn war Bered; des Sohn war Thahath; des Sohn war Eleada; des Sohn war Thahath;

1. Chronik 7, 21: des Sohn war Sebad; des Sohn war Suthela[H7803]) und Eser und Elead. Und die Männer zu Gath, die Einheimischen im Lande, erwürgten sie, darum dass sie hinabgezogen waren, ihr Vieh zu nehmen.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Fledermaus
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Das Waschen der Füße
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Orte in der Bibel - Weitere
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Tiere in der Bibel - Ochse, Rind
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Vom Schätze sammeln
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument

 

Zufallstext

5Zu der Zeit wird der HErr Zebaoth sein eine liebliche Krone und ein herrlicher Kranz den Übriggebliebenen seines Volks 6und ein Geist des Rechts dem, der zu Gericht sitzt, und eine Stärke denen, die den Streit zurücktreiben zum Tor. 7Aber auch diese sind vom Wein toll geworden und taumeln von starkem Getränk. Beide, Priester und Propheten, sind toll von starkem Getränk, sind in Wein ersoffen und taumeln von starkem Getränk; sie sind toll beim Weissagen und wanken beim Rechtsprechen. 8Denn alle Tische sind voll Speiens und Unflats an allen Orten. 9„Wen (sagen sie) will er denn lehren Erkenntnis? wem will er zu verstehen geben die Predigt? Den Entwöhnten von der Milch, denen, die von Brüsten abgesetzt sind? 10Gebeut hin, gebeut her; gebeut hin, gebeut her; harre hier, harre da; harre hier, harre da; hier ein wenig, da ein wenig!“ 11Wohlan, er wird einmal mit unverständlichen Lippen und mit einer anderen Zunge reden zu diesem Volk, welchem jetzt dies gepredigt wird: 12„So hat man Ruhe, so erquickt man die Müden, so wird man still“; und sie wollen doch solche Predigt nicht.

Jes. 28,5 bis Jes. 28,12 - Luther (1912)