Luther mit Strongs > Übersicht > H7000 - H7999

Strong H7576 – רָתַק – rathaq (raw-thak')

Verwendung

gelegt (1x), wegkomme (1x)

  H7575 Übersicht H7577  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Prediger

Prediger 12, 6: ehe denn der silberne Strick wegkomme[H7576 H7368], und die goldene Schale zerbreche, und der Eimer zerfalle an der Quelle, und das Rad zerbrochen werde am Born.

   Nahum

Nahum 3, 10: Doch hat sie müssen vertrieben werden und gefangen wegziehen; und sind ihre Kinder auf allen Gassen zerschmettert worden, und um ihre Edlen warf man das Los, und alle ihre Gewaltigen wurden in Ketten und Fesseln gelegt[H7576].

Zufallsbilder

Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche

 

Zufallstext

60Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, Harabba; zwei Städte und ihre Dörfer. 61In der Wüste aber war Beth-Araba, Middin, Sechacha, 62Nibsan und die Salzstadt und Engedi. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer. 63Die Jebusiter aber wohnten zu Jerusalem, und die Kinder Juda konnten sie nicht vertreiben; also blieben die Jebusiter mit den Kindern Juda zu Jerusalem bis auf diesen Tag. 1Und das Los fiel den Kindern Joseph aufgangwärts vom Jordan gegenüber Jericho bis zum Wasser bei Jericho, und die Wüste, die heraufgeht von Jericho durch das Gebirge gen Beth-El; 2und kommt von Beth-El heraus gen Lus und geht durch zur Grenze des Arachiters gen Ataroth 3und zieht sich hernieder abendwärts zu der Grenze des Japhletiters bis an die Grenze des niederen Beth-Horon und bis gen Geser; und das Ende ist am Meer. 4Das haben zum Erbteil genommen die Kinder Josephs, Manasse und Ephraim.

Jos. 15,60 bis Jos. 16,4 - Luther (1912)