Luther mit Strongs > Übersicht > H7000 - H7999

Strong H7263 – רֶגֶב – regeb (reh'-gheb)

Verwendung

Schollen (2x)

  H7262 Übersicht H7264  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Hiob

Hiob 21, 33: Süß sind ihm die Schollen[H7263] des Tales, und alle Menschen ziehen ihm nach; und derer, die ihm vorangegangen sind, ist keine Zahl.

Hiob 38, 38: wenn der Staub begossen wird, dass er zuhauf läuft und die Schollen[H7263] aneinander kleben?

Zufallsbilder

Vom Schätze sammeln
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Tiere in der Bibel - Sperling
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Bozra
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Bozra
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran

 

Zufallstext

31Die Juden, die bei ihr im Haus waren und sie trösteten, da sie sahen Maria, dass sie eilend aufstand und hinausging, folgten sie ihr nach und sprachen: Sie geht hin zum Grabe, dass sie daselbst weine. 32Als nun Maria kam, da Jesus war, und sah ihn, fiel sie zu seinen Füßen und sprach zu ihm: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben! 33Als Jesus sie sah weinen und die Juden auch weinen, die mit ihr kamen, ergrimmte er im Geist und betrübte sich selbst 34und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sprachen zu ihm: Herr, komm und sieh es! 35Und Jesu gingen die Augen über. 36Da sprachen die Juden: Siehe, wie hat er ihn so liebgehabt! 37Etliche aber unter ihnen sprachen: Konnte, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht verschaffen, dass auch dieser nicht stürbe? 38Da ergrimmte Jesus abermals in sich selbst und kam zum Grabe. Es war aber eine Kluft, und ein Stein daraufgelegt.

Joh. 11,31 bis Joh. 11,38 - Luther (1912)