Luther mit Strongs > Übersicht > H7000 - H7999

Strong H7234 – רָבַד – rabad (raw-bad')

Verwendung

geschmückt (1x)

  H7233 Übersicht H7235  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Sprüche

Sprüche 7, 16: Ich habe mein Bett schön geschmückt[H7234] mit bunten Teppichen aus Ägypten.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Kir-Heres
Orte in der Bibel - Weitere
Die Stiftshütte: Das Allerheiligste :: Jedem steht Erlösung zur Verfügung - es wurde bereits dafür bezahlt
Tiere in der Bibel - Spinne
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium

 

Zufallstext

4der vierte Adonia, der Sohn der Haggith; der fünfte Sephatja, der Sohn der Abital; 5der sechste Jithream, von Davids Frau Egla. Diese wurden dem David in Hebron geboren. 6Solange nun der Krieg zwischen dem Hause Sauls und dem Hause Davids währte, hielt Abner treu zum Hause Sauls. 7Saul hatte aber ein Nebenweib gehabt namens Rizpa, eine Tochter Ajas. Nun richtete (Isboseth) eines Tages die Frage an Abner: »Warum hast du ein Verhältnis mit dem Nebenweibe meines Vaters gehabt?« 8Über diese Äußerung Isboseths geriet Abner in heftigen Zorn, so dass er ausrief: »Bin ich denn ein judäischer Hundskopf?! Bis heute habe ich dem Hause deines Vaters Saul und seinen Verwandten und Freunden treu gedient und dich nicht in Davids Hände fallen lassen, und doch wirfst du mir heute eine Verschuldung mit einem Weibe vor? 9So möge denn Gott mich, Abner, jetzt und künftighin strafen, wenn ich nicht das, was der HErr dem David zugeschworen hat, jetzt für ihn verwirkliche, 10dass ich nämlich das Königtum dem Hause Sauls nehme und den Thron Davids über Israel und über Juda aufrichte von Dan bis Beerseba!« 11Da vermochte jener dem Abner kein Wort mehr zu erwidern: so fürchtete er sich vor ihm.

2.Sam. 3,4 bis 2.Sam. 3,11 - Menge (1939)