H7200 רָאָה – ra'ah (raw-aw')
angesehen (1x), Gestalt (1x), lebendiges (1x), mich (1x), Schauspiel (1x), sehen (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 16, 13: Und sie hieß den Namen des HErrn, der mit ihr redete: Du Gott siehest mich[H7210]. Denn sie sprach: Gewiss habe ich hier gesehen den, der mich[H7210] hernach angesehen[H7210] hat.
1. Samuel 16, 12: Da sandte er hin und ließ ihn holen. Und er war bräunlich, mit schönen Augen und guter Gestalt[H7210]. Und der HErr sprach: Auf! und salbe ihn; denn der ist's.
Hiob 7, 8: Und kein lebendiges[H7210] Auge wird mich mehr schauen; sehen deine Augen nach mir, so bin ich nicht mehr.
Hiob 33, 21: Sein Fleisch verschwindet, dass man's nimmer sehen[H7210] kann; und seine Gebeine werden zerschlagen, dass man sie nicht gern ansieht,
Nahum 3, 6: Ich will dich ganz gräulich machen und dich schänden und ein Schauspiel[H7210] aus dir machen,
16Also zog des Tages Esau wiederum seines Weges gen Seir. 17Und Jakob zog gen Sukkoth und baute sich ein Haus und machte seinem Vieh Hütten; daher heißt die Stätte Sukkoth. 18Darnach zog Jakob mit Frieden zu der Stadt Sichems, die im Lande Kanaan liegt (nachdem er aus Mesopotamien gekommen war), und machte sein Lager vor der Stadt 19und kaufte ein Stück Acker von den Kindern Hemors, des Vaters Sichems, um hundert Groschen; daselbst richtete er seine Hütte auf. 20Und er richtete daselbst einen Altar zu und rief an den Namen des starken Gottes Israels. 1Dina aber, Leas Tochter, die sie Jakob geboren hatte, ging heraus, die Töchter des Landes zu sehen. 2Da die sah Sichem, Hemors Sohn, des Heviters, der des Landes Herr war, nahm er sie und lag bei ihr und schwächte sie. 3Und sein Herz hing an ihr, und er hatte die Dirne lieb und redete freundlich mit ihr.
1.Mose 33,16 bis 1.Mose 34,3 - Luther (1912)