H6937 קָדַר – qadar (kaw-dar')
Kidron (10x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Samuel 15, 23: Und das ganze Land weinte mit lauter Stimme, und alles Volk ging mit. Und der König ging über den Bach Kidron[H6939], und alles Volk ging vor auf dem Wege, der zur Wüste geht.
1. Könige 2, 37: Welches Tages du wirst hinausgehen und über den Bach Kidron[H6939] gehen, so wisse, dass du des Todes sterben musst; dein Blut sei auf deinem Kopf!
1. Könige 15, 13: Dazu setzte er auch sein Mutter Maacha ab, dass sie nicht mehr Herrin war, weil sie ein Gräuelbild gemacht hatte der Aschera. Und Asa rottete aus ihr Gräuelbild und verbrannte es am Bach Kidron[H6939].
2. Könige 23, 4: Und der König gebot dem Hohenpriester Hilkia und den nächsten Priestern nach ihm und den Hütern an der Schwelle, dass sie sollten aus dem Tempel des HErrn tun alle Geräte, die dem Baal und der Aschera und allem Heer des Himmels gemacht waren. Und sie verbrannten sie außen vor Jerusalem im Tal Kidron[H6939], und ihr Staub ward getragen gen Beth-El.
2. Könige 23, 6: Und ließ das Ascherabild aus dem Hause des HErrn führen hinaus vor Jerusalem an den Bach Kidron[H6939] und verbrannte es am Bach Kidron[H6939] und machte es zu Staub und warf den Staub auf die Gräber der gemeinen Leute.
2. Könige 23, 12: Und die Altäre auf dem Dach, dem Söller des Ahas, die die Könige Judas gemacht hatten, und die Altäre, die Manasse gemacht hatte in den zwei Höfen des Hauses des HErrn, brach der König ab, und lief von dannen und warf ihren Staub in den Bach Kidron[H6939].
2. Chronik 15, 16: Auch setzte Asa, der König, ab Maacha, seine Mutter, dass sie nicht mehr Herrin war, weil sie der Aschera ein Gräuelbild gestiftet hatte. Und Asa rottete ihr Gräuelbild aus und zerstieß es und verbrannte es am Bach Kidron[H6939].
2. Chronik 29, 16: Die Priester aber gingen hinein inwendig ins Haus des HErrn, zu reinigen, und taten alle Unreinigkeit, die im Tempel des HErrn gefunden ward, auf den Hof am Hause des HErrn, und die Leviten nahmen sie auf und trugen sie hinaus an den Bach Kidron[H6939].
2. Chronik 30, 14: Und sie machten sich auf und taten ab die Altäre, die zu Jerusalem waren, und alle Räuchwerke taten sie weg und warfen sie in den Bach Kidron[H6939];
Jeremia 31, 40: und das ganze Tal der Leichen und der Asche samt dem ganzen Acker bis an den Bach Kidron[H6939], bis zu der Ecke am Rosstor gegen Morgen, wird dem HErrn heilig sein, dass es nimmermehr zerrissen noch abgebrochen soll werden.
33Als sie nun an den Platz gekommen waren, der „Schädel(stätte)“ heißt, kreuzigten sie dort ihn und die beiden Verbrecher, den einen zu seiner Rechten, den anderen zu seiner Linken. 34Jesus aber sprach: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!« Darauf verteilten sie seine Kleidungsstücke unter sich, indem sie das Los darüber warfen; 35und das Volk stand dabei und sah zu. Es verhöhnten (ihn) aber auch die Mitglieder des Hohen Rates mit den Worten: »Anderen hat er geholfen; so helfe er nun sich selbst, wenn er wirklich Christus (oder: der Messias), der Gesalbte Gottes, ist, der Auserwählte!« 36Auch die Soldaten verspotteten ihn: sie traten hinzu, reichten ihm Essig 37und sagten: »Bist du der König der Juden, so hilf dir selbst!« 38Über ihm war aber auch eine Inschrift angebracht [in griechischer, lateinischer und hebräischer Schrift]: »Dies ist der König der Juden.« 39Einer aber von den Verbrechern, die da gehenkt waren, schmähte ihn mit den Worten: »Du willst Christus (oder: der Messias) sein? So hilf dir doch selbst und uns!« 40Da antwortete ihm der andere mit lautem Vorwurf: »Hast du denn nicht einmal Furcht vor Gott, da dich doch derselbe Urteilsspruch (= die gleiche Strafe) getroffen hat?
Luk. 23,33 bis Luk. 23,40 - Menge (1939)