Luther mit Strongs > Übersicht > H6000 - H6999

Strong H6745 – צֵלָחָה – tselachah (tsay-law-khaw')

Gebildet aus

H6743   צָלַח – tsalach (tsaw-lakh')

Verwendung

Pfannen (1x)

  H6744 Übersicht H6746  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Chronik

2. Chronik 35, 13: Und sie kochten das Passah am Feuer, wie sich's gebührt. Aber was geheiligt war, kochten sie in Töpfen, Kesseln und Pfannen[H6745], und sie machten's eilend für alles Volk.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Chamäleon
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Tiere in der Bibel - Ziege
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Timna-Park - Timna-Berg

 

Zufallstext

3Und ich will den Richter unter ihnen ausrotten und alle ihre Fürsten samt ihm erwürgen, spricht der HErr. 4So spricht der HErr: Um drei und vier Frevel willen Judas will ich sein nicht schonen, darum dass sie des HErrn Gesetz verachten und seine Rechte nicht halten und lassen sich ihre Lügen verführen, welchen ihre Väter nachgefolgt sind; 5sondern ich will ein Feuer nach Juda schicken, das soll die Paläste zu Jerusalem verzehren. 6So spricht der HErr: Um drei und vier Frevel willen Israels will ich ihrer nicht schonen, darum dass sie die Gerechten um Geld und die Armen um ein Paar Schuhe verkaufen. 7Sie treten den Kopf der Armen in den Kot und hindern den Weg der Elenden. Es geht Sohn und Vater zur Dirne, dass sie meinen heiligen Namen entheiligen. 8Und bei allen Altären schlemmen sie auf den verpfändeten Kleidern und trinken Wein in ihrer Götter Hause von den Gebüßten. 9Und ich habe doch den Amoriter vor ihnen her vertilgt, der so hoch war wie die Zedern und seine Macht wie die Eichen; und ich vertilgte oben seine Frucht und unten seine Wurzel. 10Auch habe ich euch aus Ägyptenland geführt und vierzig Jahre in der Wüste geleitet, dass ihr der Amoriter Land besäßet.

Amos 2,3 bis Amos 2,10 - Luther (1912)