H6622 פָּתַר – pathar (paw-thar')
Deutung (3x), Auslegen (1x), Bedeutung (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 40, 5: Und es träumte ihnen beiden, dem Schenken und dem Bäcker des Königs von Ägypten, in einer Nacht einem jeglichen ein eigener Traum; und eines jeglichen Traum hatte seine Bedeutung[H6623].
1. Mose 40, 8: Sie antworteten: Es hat uns geträumt, und wir haben niemand, der es uns auslege. Joseph sprach: Auslegen[H6623] gehört Gott zu; doch erzählt mir's.
1. Mose 40, 12: Joseph sprach zu ihm: Das ist seine Deutung[H6623]. Drei Reben sind drei Tage.
1. Mose 40, 18: Joseph antwortete und sprach: Das ist seine Deutung[H6623]. Drei Körbe sind drei Tage;
1. Mose 41, 11: da träumte uns beiden in einer Nacht, einem jeglichen sein Traum, des Deutung[H6623] ihn betraf.
7Und so ging es Jahr für Jahr; so oft sie zu des HERRN Hause wallte, kränkte jene sie also, daß sie weinte und nichts aß. 8Elkana aber, ihr Mann, sprach zu ihr: Hanna, warum weinst du? Und warum issest du nicht? Warum ist dein Herz so traurig? Bin ich dir nicht besser als zehn Söhne? 9Eines Tages aber stand Hanna auf, nachdem sie zu Silo gegessen und getrunken hatte. Eli, der Priester, saß eben auf seinem Stuhl beim Türpfosten des Tempels des HERRN. 10Sie aber, betrübt, wie sie war, betete zum HERRN und weinte sehr. 11Und sie tat ein Gelübde und sprach: HERR der Heerscharen, wirst du das Elend deiner Magd ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen, und wirst du deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem Herrn geben sein Leben lang, und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen! 12Während sie nun lange vor dem HERRN betete, beobachtete Eli ihren Mund; 13und Hanna redete in ihrem Herzen, nur ihre Lippen regten sich, doch so, daß man ihre Stimme nicht hörte. Da meinte Eli, sie wäre betrunken. 14Und er sprach zu ihr: Wie lange willst du trunken sein? Gib deinen Wein von dir!
1.Sam. 1,7 bis 1.Sam. 1,14 - Schlachter (1951)