Luther mit Strongs > Übersicht > H6000 - H6999

Strong H6608 – פֵּתַח – pethach (pay'-thakh)

Gebildet aus

H6605   פָּתַח – pathach (paw-thakh')

Verwendung

offenbar (1x), wird (1x)

  H6607 Übersicht H6609  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Psalm

Psalm 119, 130: Wenn dein Wort offenbar[H6608] wird[H6608], so erfreut es und macht klug die Einfältigen.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Timna-Park - Säulen Salomos
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Biblische Orte - Bozra
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden

 

Zufallstext

15Und je ein Lamm von zweihundert Schafen aus der Herde auf der Weide Israels zum Speisopfer und Brandopfer und Dankopfer, zur Versöhnung für sie, spricht der Herr HErr. 16Alles Volk im Lande soll solches Hebopfer zum Fürsten in Israel bringen. 17Und der Fürst soll die Brandopfer, Speisopfer und Trankopfer ausrichten auf die Feste, Neumonde und Sabbate, auf alle Feiertage des Hauses Israel; er soll die Sündopfer und Speisopfer, Brandopfer und Dankopfer tun zur Versöhnung für das Haus Israel. 18So spricht der Herr HErr: Am ersten Tage des ersten Monats sollst du nehmen einen jungen Farren, der ohne Fehl sei, und das Heiligtum entsündigen. 19Und der Priester soll von dem Blut des Sündopfers nehmen und die Pfosten am Hause damit besprengen und die vier Ecken des Absatzes am Altar samt den Pfosten am Tor des inneren Vorhofs. 20Also sollst du auch tun am siebenten Tage des Monats wegen derer, die geirrt haben oder verführt worden sind, dass ihr das Haus entsündiget. 21Am vierzehnten Tage des ersten Monats sollt ihr das Passah halten und sieben Tage feiern und ungesäuertes Brot essen. 22Und am selben Tage soll der Fürst für sich und für alles Volk im Lande einen Farren zum Sündopfer opfern.

Hesek. 45,15 bis Hesek. 45,22 - Luther (1912)