Leibrock (34x), Leibrocks (9x), Leibröcke (1x)
2. Mose (21x) 3. Mose (1x) Richter (6x) 1. Samuel (8x) 2. Samuel (1x) 1. Chronik (1x) Hosea (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Mose 25, 7: Onyxsteine und eingefasste Steine zum Leibrock[H646] und zum Amtschild.
2. Mose 28, 4: Das sind aber die Kleider, die sie machen sollen: das Amtschild, den Leibrock[H646], Purpurrock, engen Rock, Hut und Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinem Bruder Aaron und seinen Söhnen, dass er mein Priester sei.
2. Mose 28, 6: Den Leibrock[H646] sollen sie machen von Gold, blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, kunstreich;
2. Mose 28, 12: Und sollst sie auf die Schulterstücke des Leibrocks[H646] heften, dass es Steine seien zum Gedächtnis für die Kinder Israel, dass Aaron ihre Namen auf seinen beiden Schultern trage vor dem HErrn zum Gedächtnis.
2. Mose 28, 15: Das Amtschild sollst du machen nach der Kunst, wie den Leibrock[H646], von Gold, blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand.
2. Mose 28, 25: Aber die zwei Enden der zwei Ketten sollst du an die zwei Fassungen tun und sie heften auf die Schulterstücke am Leibrock[H646] vornehin.
2. Mose 28, 26: Und sollst zwei andere goldene Ringe machen und an die zwei anderen Ecken des Schildes heften an seinem Rand, inwendig gegen den Leibrock[H646].
2. Mose 28, 27: Und sollst abermals zwei goldene Ringe machen und sie unten an die zwei Schulterstücke vorn am Leibrock[H646] heften, wo der Leibrock[H646] zusammengeht, oben über dem Gurt des Leibrocks[H646].
2. Mose 28, 28: Und man soll das Schild mit seinen Ringen mit einer blauen Schnur an die Ringe des Leibrocks[H646] knüpfen, dass es über dem Gurt des Leibrocks[H646] hart anliege und das Schild sich nicht von dem Leibrock[H646] losmache.
2. Mose 28, 31: Du sollst auch den Purpurrock unter dem Leibrock[H646] machen ganz von blauem Purpur.
2. Mose 29, 5: und die Kleider nehmen und Aaron anziehen den engen Rock und den Purpurrock und den Leibrock[H646] und das Schild zu dem Leibrock[H646], und sollst ihn gürten mit dem Gurt des Leibrocks[H646]
2. Mose 35, 9: Onyxsteine und eingefasste Steine zum Leibrock[H646] und zum Amtschild.
2. Mose 35, 27: Die Fürsten aber brachten Onyxsteine und eingefasste Steine zum Leibrock[H646] und zum Schild
2. Mose 39, 2: Und er machte den Leibrock[H646] von Gold, blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand.
2. Mose 39, 7: und er heftete sie auf die Schulterstücke des Leibrocks[H646], dass es Steine seien zum Gedächtnis der Kinder Israel, wie der HErr dem Mose geboten hatte.
2. Mose 39, 8: Und sie machten das Schild nach der Kunst und dem Werk des Leibrocks[H646] von Gold, blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand,
2. Mose 39, 18: Aber die zwei Enden der Ketten taten sie an die zwei Fassungen und hefteten sie auf die Schulterstücke des Leibrocks[H646] vornehin.
2. Mose 39, 19: Und machten zwei andere goldene Ringe und hefteten sie an die zwei anderen Ecken des Schildes an seinen Rand, inwendig gegen den Leibrock[H646].
2. Mose 39, 20: Und sie machten zwei andere goldene Ringe, die taten sie unten an die zwei Schulterstücke vorn am Leibrock[H646], wo er zusammengeht, oben über dem Gurt des Leibrocks[H646],
2. Mose 39, 21: dass das Schild mit seinen Ringen an die Ringe des Leibrocks[H646] geknüpft würde mit einer blauen Schnur, dass es über dem Gurt des Leibrocks[H646] hart anläge und nicht von dem Leibrock[H646] los würde, wie der HErr dem Mose geboten hatte.
2. Mose 39, 22: Und machte den Purpurrock zum Leibrock[H646], gewirkt, ganz von blauem Purpur,
3. Mose 8, 7: und legte ihm den leinenen Rock an und gürtete ihn mit dem Gürtel und zog ihm den Purpurrock an und tat ihm den Leibrock[H646 H640] an und Gürtete ihn über den Leibrock[H646 H640] her
Richter 8, 27: Und Gideon machte einen Leibrock[H646] daraus und setzte ihn in seine Stadt zu Ophra. Und ganz Israel trieb damit Abgötterei daselbst, und er geriet Gideon und seinem Hause zum Fall.
Richter 17, 5: Und der Mann Micha hatte also ein Gotteshaus; und machte einen Leibrock[H646] und Hausgötzen und füllte seiner Söhne einem die Hand, dass er sein Priester ward.
Richter 18, 14: Da antworteten die fünf Männer, die ausgegangen waren, das Land Lais zu erkunden, und sprachen zu ihren Brüdern: Wisset ihr auch, dass in diesen Häusern ein Leibrock[H646], Hausgötzen, Bildnis und Abgott sind? Nun möget ihr denken, was euch zu tun ist.
Richter 18, 17: Und die fünf Männer, die das Land zu erkunden ausgezogen waren, gingen hinauf und kamen dahin und nahmen das Bild, den Leibrock[H646], die Hausgötzen und den Abgott. Dieweil stand der Priester vor dem Tor bei den 600 Gerüsteten mit ihren Waffen.
Richter 18, 18: Als nun jene ins Haus Michas gekommen waren und nahmen das Bild, den Leibrock[H646], die Hausgötzen und den Abgott, sprach der Priester zu ihnen: Was macht ihr?
Richter 18, 20: Das gefiel dem Priester wohl, und er nahm den Leibrock[H646], die Hausgötzen und das Bild und kam mit unter das Volk.
1. Samuel 2, 18: Samuel aber war ein Diener vor dem HErrn; und der Knabe war umgürtet mit einem leinenen Leibrock[H646].
1. Samuel 2, 28: und habe ihn daselbst mir erwählt vor allen Stämmen Israels zum Priestertum, dass er opfern sollte auf meinem Altar und Räuchwerk anzünden und den Leibrock[H646] vor mir tragen, und habe deines Vaters Hause gegeben alle Feuer der Kinder Israel.
1. Samuel 14, 3: Und Ahia, der Sohn Ahitobs, des Bruders Ikabods, des Sohnes des Pinehas, des Sohnes Elis, des Priesters des HErrn zu Silo, trug den Leibrock[H646]. Das Volk wusste auch nicht, dass Jonathan war hingegangen.
1. Samuel 21, 10: Der Priester sprach: Das Schwert des Philisters Goliath, den du schlugst im Eichgrunde, das ist hier, gewickelt in einen Mantel hinter dem Leibrock[H646]. Willst du das, so nimm's hin; denn es ist hier kein anderes als das. David sprach: Es ist seinesgleichen nicht; gib mir's!
1. Samuel 22, 18: Da sprach der König zu Doeg: Wende du dich und erschlage die Priester! Doeg, der Edomiter, wandte sich und erschlug die Priester, dass des Tages starben 85 Männer, die leinene Leibröcke[H646] trugen.
1. Samuel 23, 6: Denn da Abjathar, der Sohn Ahimelechs, floh zu David gen Kegila, trug er den Leibrock[H646] mit sich hinab.
1. Samuel 23, 9: Da aber David merkte, dass Saul Böses über ihn gedachte, sprach er zu dem Priester Abjathar: Lange den Leibrock[H646] her!
1. Samuel 30, 7: und sprach zu Abjathar, dem Priester, Ahimelechs Sohn: Bringe mir her den Leibrock[H646]. Und da Abjathar den Leibrock[H646] zu David gebracht hatte,
2. Samuel 6, 14: Und David tanzte mit aller Macht vor dem HErrn her und war begürtet mit einem leinenen Leibrock[H646].
1. Chronik 15, 27: Und David hatte einen leinenen Rock an, dazu alle Leviten, die die Lade trugen, und die Sänger und Chenanja, der Sangmeister, mit den Sängern; auch hatte David einen leinenen Leibrock[H646] darüber.
Hosea 3, 4: Denn die Kinder Israel werden lange Zeit ohne König, ohne Fürsten, ohne Opfer, ohne Altar, ohne Leibrock[H646] und ohne Heiligtum bleiben.
19Ich überführe (= weise zurecht) und züchtige alle, die ich lieb habe. So sei nun eifrig und gehe in dich! 20Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür auftut, so werde ich bei ihm eintreten und das Mahl mit ihm halten und er mit mir. 21Wer da überwindet, dem werde ich verleihen, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. 22Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt.« 1Hierauf hatte ich ein Gesicht: ich sah, wie eine Tür im (oder: am) Himmel offenstand, und die erste Stimme, die ich wie Posaunenschall mit mir hatte reden hören, rief mir zu: »Komm herauf, hierher, so will ich dir zeigen, was hernach (= in Zukunft) geschehen muss.« Sogleich geriet ich durch den Geist in Verzückung; 2und siehe, da stand ein Thron im Himmel, und auf dem Thron saß jemand, 3und der dort Thronende sah wie Jaspis- und Karneolstein aus, und den Thron umgab rings ein Regenbogen (= Strahlenkranz), der wie ein Smaragd aussah. 4Rings um den Thron (standen; oder: sah ich) vierundzwanzig Throne, und auf den Thronen (sah ich) vierundzwanzig Älteste sitzen, die mit weißen Gewändern angetan waren und goldene Kronen (oder: Kränze) auf ihren Häuptern hatten.
Offenb. 3,19 bis Offenb. 4,4 - Menge (1939)