H6440 פָּנִים – paniym (paw-neem')
inwendig (8x), drinnen (2x), hinein (2x), hineinwärts (1x), Inwendig (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
3. Mose 10, 18: Siehe, sein Blut ist nicht gekommen in das Heilige hinein[H6441]. Ihr solltet es im Heiligen gegessen haben, wie mir geboten ist.
1. Könige 6, 18: Inwendig[H6441] war das ganze Haus eitel Zedern mit gedrehten Knoten und Blumenwerk, dass man keinen Stein sah.
1. Könige 6, 19: Aber den Chor bereitete er inwendig[H6441] im Haus, dass man die Lade des Bundes des HErrn dahin täte.
1. Könige 6, 21: Und Salomo überzog das Haus inwendig[H6441] mit lauterem Golde und zog goldene Riegel vor dem Chor her, den er mit Gold überzogen hatte,
1. Könige 6, 29: Und an allen Wänden des Hauses um und um ließ er Schnitzwerk machen von ausgehöhlten Cherubim, Palmen und Blumenwerk inwendig[H6441] und auswendig.
1. Könige 6, 30: Auch überzog er den Boden des Hauses mit goldenen Blechen inwendig[H6441] und auswendig.
2. Könige 7, 11: Da rief man den Torhütern zu, dass sie es drinnen[H6441] ansagten im Hause des Königs.
2. Chronik 3, 4: Und die Halle vor der Weite des Hauses her war 20 Ellen lang, die Höhe aber war 120 Ellen; und er überzog sie inwendig[H6441] mit lauterem Golde.
2. Chronik 29, 16: Die Priester aber gingen hinein inwendig[H6441] ins Haus des HErrn, zu reinigen, und taten alle Unreinigkeit, die im Tempel des HErrn gefunden ward, auf den Hof am Hause des HErrn, und die Leviten nahmen sie auf und trugen sie hinaus an den Bach Kidron.
2. Chronik 29, 18: Und sie gingen hinein[H6441] zum König Hiskia und sprachen: Wir haben gereinigt das ganze Haus des HErrn, den Brandopferaltar und alle seine Geräte, den Tisch der Schaubrote und alle seine Geräte.
Psalm 45, 14: Des Königs Tochter drinnen[H6441] ist ganz herrlich; sie ist mit goldenen Gewändern gekleidet.
Hesekiel 40, 16: Und es waren enge Fensterlein an den Gemächern und an ihren Pfeilern hineinwärts[H6441] am Tor ringsumher. Also waren auch Fenster inwendig[H6441] an der Halle herum, und an den Pfeilern war Palmlaubwerk.
Hesekiel 41, 3: Und er ging inwendig[H6441] hinein und maß die Pfeiler der Tür, zwei Ellen; und die Tür hatte sechs Ellen, und die Breite zu beiden Seiten an der Tür je sieben Ellen.
2Die Philister holten schließlich auch Saul und seine Söhne ein. Sie erschlugen die drei Söhne Sauls Jonatan, Abinadab und Malkischua. 3Um Saul herum tobte ein erbitterter Kampf. Die Bogenschützen hatten ihn getroffen und schwer verwundet. 4Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: "Zieh dein Schwert und töte mich, damit nicht diese Unbeschnittenen es tun und ihren Spott mit mir treiben!" Sein Waffenträger aber wollte es nicht tun, er scheute sich davor. Da nahm Saul sein Schwert und stürzte sich hinein. 5Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb neben ihm. 6So starben Saul, seine drei Söhne, sein Waffenträger und alle, die ihm nahestanden, an diesem einen Tag. 7Als die Israeliten der Jesreel-Ebene und der umliegenden Gegenden sahen, dass die Männer Israels geflohen und Saul und seine Söhne tot waren, verließen sie ihre Städte und flohen. Die Philister nahmen sie in Besitz und wohnten darin. 8Am Tag nach der Schlacht kamen die Philister, um die Gefallenen zu plündern. Dabei fanden sie Saul und seine drei Söhne auf den Bergen von Gilboa. 9Sie hieben Saul den Kopf ab und zogen ihm seine Rüstung aus. Beides ließen sie im Land der Philister herumzeigen, um die Freudenbotschaft in ihren Götzentempeln und unter dem Volk zu verkünden.
1.Sam. 31,2 bis 1.Sam. 31,9 - NeÜ bibel.heute (2019)