H5913 עָכַס – akac (aw-kas')
Fessel (1x), köstlichen (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Sprüche 7, 22: Er folgt ihr alsbald nach, wie ein Ochse zur Fleischbank geführt wird, und wie zur Fessel[H5914], womit man die Narren züchtigt,
Jesaja 3, 18: Zu der Zeit wird der HErr den Schmuck an den köstlichen[H5914] Schuhen wegnehmen und die Heftel, die Spangen,
12Dann werdet ihr erkennen, dass ich der HErr bin, ich, nach dessen Satzungen ihr nicht gewandelt und dessen Geboten ihr nicht nachgekommen seid; vielmehr habt ihr nach den Bräuchen der Heidenvölker gelebt, die rings um euch her wohnen!“« – 13Da begab es sich, während ich so als Prophet redete, dass Pelatja, der Sohn Benajas, tot niederstürzte. Da warf ich mich auf mein Angesicht nieder, schrie laut und rief aus: »Ach, HErr, mein Gott! willst du denn den letzten Rest Israels gänzlich vernichten?« 14Hierauf erging das Wort des HErrn an mich folgendermaßen: 15»Menschensohn, deine Brüder, ja deine Brüder, deine Mitverbannten und das ganze Haus Israel, sie alle sind es, von denen die Bewohner Jerusalems sagen: „Sie sind nun fern vom HErrn; uns ist das Land zu Besitz gegeben!“ 16Darum sage zu ihnen: „So hat Gott der HErr gesprochen: Ich habe sie zwar in die Ferne unter die Heidenvölker gebracht und sie in die Länder zerstreut und bin ihnen nur wenig zum Heiligtum (= nur zu einem spärlichen Ersatz des Heiligtums) geworden in den Ländern, in die sie gekommen sind.“ 17Darum sage zu ihnen: „So hat Gott der HErr gesprochen: Aber ich will sie aus den Völkern sammeln und sie aus den Ländern, in die sie zerstreut worden sind, wieder zusammenbringen und ihnen das Land Israel zurückgeben.“ 18Wenn sie dann dorthin zurückgekehrt sind und all seine scheußlichen Götzen und all seine Gräuel aus ihm weggeschafft haben, 19will ich ihnen ein anderes Herz verleihen und ihnen einen neuen Geist eingeben; ich will das steinerne Herz aus ihrer Brust herausnehmen und ihnen ein Herz von Fleisch einsetzen,
Hesek. 11,12 bis Hesek. 11,19 - Menge (1939)