Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5784 – עוּר – uwr (oor)

Verwendung

Spreu (1x)

  H5783 Übersicht H5785  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Daniel

Daniel 2, 35: Da wurden miteinander zermalmt das Eisen, Ton, Erz, Silber und Gold und wurden wie Spreu[H5784] auf der Sommertenne, und der Wind verwehte sie, dass man sie nirgends mehr finden konnte. Der Stein aber, der das Bild schlug, ward ein großer Berg, dass er die ganze Welt füllte.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Tiere in der Bibel - Geier
Timna-Park - Hathor Tempel
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit

 

Zufallstext

25Und Absalom hatte Amasa an Joabs Statt gesetzt über das Heer. Es war aber Amasa eines Mannes Sohn, der hieß Jethra, ein Israeliter, welcher einging zu Abigail, der Tochter des Nahas, der Schwester der Zeruja, Joabs Mutter. 26Israel aber und Absalom lagerten sich in Gilead. 27Da David gen Mahanaim gekommen war, da brachten Sobi, der Sohn des Nahas von Rabba der Kinder Ammon, und Machir, der Sohn Ammiels von Lo-Dabar, und Barsillai, ein Gileaditer von Roglim, 28Bettwerk, Becken, irdene Gefäße, Weizen, Gerste, Mehl, geröstete Körner, Bohnen, Linsen, Grütze, 29Honig, Butter, Schafe und Rinderkäse zu David und zu dem Volk, das bei ihm war, zu essen. Denn sie gedachten: Das Volk wird hungrig, müde und durstig sein in der Wüste. 1Und David ordnete das Volk, das bei ihm war, und setzte über sie Hauptleute, über 1000 und über 100, 2und stellte des Volks einen dritten Teil unter Joab und einen dritten Teil unter Abisai, den Sohn der Zeruja, Joabs Bruder, und einen dritten Teil unter Itthai, den Gathiter. Und der König sprach zum Volk: Ich will auch mit euch ausziehen. 3Aber das Volk sprach: Du sollst nicht ausziehen; denn ob wir gleich fliehen oder die Hälfte sterben, so werden sie unser nicht achten; denn du bist wie unser 10.000; so ist's nun besser, dass du uns von der Stadt aus helfen mögest.

2.Sam. 17,25 bis 2.Sam. 18,3 - Luther (1912)