Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5778 – עוֹפַי – Owphay (o-fah'-ee)

Gebildet aus

H5775   עוֹף – owph (ofe)

Verwendung

Ephais (1x)

  H5777 Übersicht H5779  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Jeremia

Jeremia 40, 8: kamen sie zu Gedalja gen Mizpa, nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, Johanan und Jonathan, die Söhne Kareahs, und Seraja, der Sohn Thanhumeths, und die Söhne Ephais[H5778] von Netopha und Jesanja, der Sohn eines Maachathiters, samt ihren Männern.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Bozra
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Machaerus
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel - Weitere
Tiere in der Bibel - Sperling

 

Zufallstext

10Als nun die Zeit da war, sandte er einen Knecht zu den Weingärtnern, damit sie ihm (seinen Teil) vom Ertrag des Weinbergs abgäben; aber die Weingärtner misshandelten diesen und schickten ihn mit leeren Händen zurück. 11Da sandte er nochmals einen andern Knecht; sie aber misshandelten und beschimpften auch diesen und schickten ihn mit leeren Händen zurück. 12Er sandte darauf noch einen dritten; sie aber schlugen auch diesen blutig und warfen ihn hinaus. 13Da sagte (oder: dachte) der Herr des Weinbergs: „Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn hinsenden; vor diesem werden sie sich doch wohl scheuen.“ 14Als die Weingärtner ihn aber erblickten, überlegten sie miteinander und sagten: „Dies ist der Erbe! Wir wollen ihn töten: dann fällt das Erbgut uns zu.“ 15So stießen sie ihn denn aus dem Weinberge hinaus und schlugen ihn tot. Was wird nun der Herr des Weinbergs mit ihnen machen? 16Er wird kommen und diese Weingärtner ums Leben bringen und den Weinberg an andere vergeben.« Als sie das hörten, sagten sie: »Nimmermehr!« 17Jesus aber blickte sie an und sagte: »Was bedeutet denn dieses Schriftwort: „Der Stein, den die Bauleute (als unbrauchbar) verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden“?

Luk. 20,10 bis Luk. 20,17 - Menge (1939)