Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5777 – עוֹפֶרֶת – owphereth (o-feh'-reth)

Gebildet aus

H6080   עָפַר – aphar (aw-far')

Verwendung

Blei (9x)

  H5776 Übersicht H5778  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Mose

2. Mose 15, 10: Da ließest du deinen Wind blasen, und das Meer bedeckte sie, und sie sanken unter wie Blei[H5777] im mächtigen Wasser.

   4. Mose

4. Mose 31, 22: Gold, Silber, Erz, Eisen, Zinn und Blei[H5777]

   Hiob

Hiob 19, 24: mit einem eisernen Griffel auf Blei[H5777] und zu ewigem Gedächtnis in einen Fels gehauen würden!

   Jeremia

Jeremia 6, 29: Der Blasebalg ist verbrannt, das Blei[H5777] verschwindet; das Schmelzen ist umsonst, denn das Böse ist nicht davon geschieden.

   Hesekiel

Hesekiel 22, 18: Du Menschenkind, das Haus Israel ist mir zu Schlacken geworden und sind alle Erz, Zinn, Eisen und Blei[H5777] im Ofen; ja, zu Silberschlacken sind sie geworden.

Hesekiel 22, 20: Wie man Silber, Erz, Eisen, Blei[H5777] und Zinn zusammentut im Ofen, dass man ein Feuer darunter aufblase und zerschmelze es, also will ich euch auch in meinem Zorn und Grimm zusammentun, einlegen und schmelzen.

Hesekiel 27, 12: Tharsis hat mit dir seinem Handel gehabt und allerlei Ware, Silber, Eisen, Zinn und Blei[H5777] auf deine Märkte gebracht.

   Sacharja

Sacharja 5, 7: Und siehe, es hob sich ein Zentner Blei[H5777]; und da war ein Weib, das saß im Epha.

Sacharja 5, 8: Er aber sprach: Das ist die Gottlosigkeit. Und er warf sie in das Epha und warf den Klumpen Blei[H5777] oben aufs Loch.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Tiere in der Bibel - Schaf, Lamm
Tiere in der Bibel - Klippdachs oder Klippschliefer
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Klippdachs oder Klippschliefer
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche

 

Zufallstext

45Sodann vom Stamme Benjamin: Geba und seine Weideplätze und Allemet und seine Weideplätze und Anatot und seine Weideplätze. Aller ihrer Städte waren dreizehn, nach ihren Geschlechtern. 46Und den übrigen Nachkommen Kahats gab man von den Geschlechtern des Stammes Ephraim und vom Stamme Dan und vom halben Stamme Manasse durchs Los zehn Städte; 47und den Kindern Gersom nach ihren Geschlechtern gab man vom Stamme Issaschar und vom Stamme Asser und vom Stamme Naphtali und vom Stamme Manasse in Basan dreizehn Städte. 48Den Kindern Merari nach ihren Geschlechtern gab man vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon durchs Los zwölf Städte. 49Und so gaben die Kinder Israel den Leviten die Städte und ihre Weideplätze. 50Und sie gaben durchs Los vom Stamme der Kinder Juda und vom Stamme der Kinder Simeon und vom Stamme der Kinder Benjamin diese Städte, die sie mit Namen nannten. 51Den übrigen Geschlechtern der Nachkommen Kahats fielen die Ortschaften ihres Loses im Stamme Ephraim zu. 52Und man gab ihnen die Freistädte: Sichem und seine Weideplätze auf dem Gebirge Ephraim, und Geser und seine Weideplätze,

1.Chron. 6,45 bis 1.Chron. 6,52 - Schlachter (1951)