Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5728 – עֲדֶן – aden (ad-en')

Gebildet aus

H5704   עַד – ad (ad)

H2004   הֵן – hen (hane)

Verwendung

noch (2x), hatten (1x)

  H5727 Übersicht H5729  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Prediger

Prediger 4, 2: Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch[H5728] das Leben hatten[H5728];

Prediger 4, 3: und besser denn alle beide ist, der noch[H5728] nicht ist und des Bösen nicht innewird, das unter der Sonne geschieht.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Ammonitenwand
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Der Tisch der Schaubrote
Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche

 

Zufallstext

3Du sollst keinen Greuel essen. 4Dies sind die Tiere, die ihr essen sollt: 5Rind, Schaf und Ziege, Hirsch und Gazelle und Damhirsch und Steinbock und Antilope und Bergziege und Wildschaf. 6Und jedes Tier, das gespaltene Hufe hat, und zwar ganz durchgespaltene Hufe, und das wiederkäut unter den Tieren, das sollt ihr essen. 7Nur diese sollt ihr nicht essen von den wiederkäuenden und von denen, die mit gespaltenen Hufen versehen sind: Das Kamel und den Hasen und den Klippendachs; denn sie wiederkäuen, aber sie haben keine gespaltene Hufe: Unrein sollen sie euch sein; 8und das Schwein, denn es hat gespaltene Hufe, aber es wiederkäut nicht: Unrein soll es euch sein. Von ihrem Fleische sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren. 9Dieses sollt ihr essen von allem, was in den Wassern ist: Alles, was Floßfedern und Schuppen hat, sollt ihr essen; 10aber alles, was keine Floßfedern und Schuppen hat, sollt ihr nicht essen: Unrein soll es euch sein.

5.Mose 14,3 bis 5.Mose 14,10 - Elberfelder (1905)