Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5658 – עַבְדוֹן – Abdown (ab-dohn')

Gebildet aus

H5647   עָבַד – abad (aw-bad')

Siehe auch

H5683   עֶבְרֹן – Ebron (eb-rone')

Verwendung

Abdon (7x)

  H5657 Übersicht H5659  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Josua

Josua 21, 30: Von dem Stamm Asser vier Städte: Miseal und seine Vorstädte, Abdon[H5658] und seine Vorstädte,

   Richter

Richter 12, 13: Nach diesem richtete Israel Abdon[H5658], ein Sohn Hillels, ein Pirathoniter.

   1. Chronik

1. Chronik 6, 59: Aus dem Stamm Asser: Masal, Abdon[H5658 H4054],

1. Chronik 8, 23: Abdon[H5658], Sichri, Hanan,

1. Chronik 8, 30: und sein erster Sohn war Abdon[H5658], Zur, Kis, Baal, Nadab,

1. Chronik 9, 36: und sein erster Sohn Abdon[H5658], Zur, Kis, Baal, Ner, Nadab,

   2. Chronik

2. Chronik 34, 20: Und der König gebot Hilkia und Ahikam, dem Sohn Saphans, und Abdon[H5658], dem Sohn Michas, und Saphan, dem Schreiber, und Asaja, dem Knecht des Königs, und sprach:

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Biene
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

12Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. 13Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: 14Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. 15Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. 16Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. 17Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 18Und alle, vor die es kam, wunderten sich der Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. 19Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.

Luk. 2,12 bis Luk. 2,19 - Luther (1912)