Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5601 – סַפִּיר – cappiyr (sap-peer')

Gebildet aus

H5608   סָפַר – caphar (saw-far')

Verwendung

Saphir (9x), Saphiren (2x)

  H5600 Übersicht H5602  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Mose

2. Mose 24, 10: und sahen den Gott Israels. Unter seinen Füßen war es wie ein schöner Saphir[H5601] und wie die Gestalt des Himmels, wenn's klar ist.

2. Mose 28, 18: die andere ein Rubin, Saphir[H5601], Demant;

2. Mose 39, 11: die andere ein Rubin, Saphir[H5601] und Demant;

   Hiob

Hiob 28, 6: Man findet Saphir[H5601 H68] an etlichen Örtern, und Erdenklöße, da Gold ist.

Hiob 28, 16: Es gilt ihr nicht gleich ophirisch Gold oder köstlicher Onyx und Saphir[H5601].

   Hoheslied

Hoheslied 5, 14: Seine Hände sind wie goldene Ringe, voll Türkise. Sein Leib ist wie reines Elfenbein, mit Saphiren[H5601] geschmückt.

   Jesaja

Jesaja 54, 11: Du Elende, über die alle Wetter gehen, und du Trostlose, siehe, ich will deine Steine wie einen Schmuck legen und will deinen Grund mit Saphiren[H5601] legen

   Klagelieder

Klagelieder 4, 7: Ihre Fürsten waren reiner denn der Schnee und klarer denn Milch; ihre Gestalt war rötlicher denn Korallen; ihr Ansehen war wie Saphir[H5601].

   Hesekiel

Hesekiel 1, 26: Und über dem Himmel, so oben über ihnen war, war es gestaltet wie ein Saphir[H5601 H68], gleichwie ein Stuhl; und auf dem Stuhl saß einer, gleichwie ein Mensch gestaltet.

Hesekiel 10, 1: Und ich sah, und siehe, an dem Himmel über dem Haupt der Cherubim war es gestaltet wie ein Saphir[H5601 H68], und über ihnen war es gleich anzusehen wie ein Thron.

Hesekiel 28, 13: Du bist im Lustgarten Gottes und mit allerlei Edelsteinen geschmückt: mit Sarder, Topas, Demant, Türkis, Onyx, Jaspis, Saphir[H5601], Amethyst, Smaragd und Gold. Am Tage, da du geschaffen wurdest, mussten da bereitet sein bei dir deine Pauken und Pfeifen.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Gecko
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Timna-Park - Timna-Berg
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Biblische Orte - Berg Nebo
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument

 

Zufallstext

6Dann stieg der Mann die Stufen hinauf, die zum östlichen Toreingang führten, und maß die Torschwelle. Sie war drei Meter breit. 7Jede Nische für die Wächter im Tor war drei Meter lang und drei Meter breit. Die Pfeiler zwischen den Nischen waren zweieinhalb Meter dick. Die Schwelle der hinteren Toröffnung war, wie die der vorderen, 3,24 Meter breit. 8Dann maß er die Vorhalle des Tores zum Tempel hin. Sie war drei Meter tief 9und vier Meter breit. Die Mauerstücke rechts und links am Ausgang waren einen Meter dick. 10Das Osttor hatte auf jeder Seite drei durch Pfeiler getrennte gleich große Nischen für die Wächter. 11Die lichte Weite der Toröffnung betrug fünf Meter und die ganze Torbreite sechseinhalb Meter. 12Die Nischen für die Wächter auf jeder Seite waren zum Durchgang hin mit einer Mauer von einem halben Meter Höhe abgeschlossen. 13Dann maß er die Breite des ganzen Tores. Vom Dachansatz der einen Nische bis zum Dachansatz der gegenüberliegenden waren es zwölfeinhalb Meter.

Hesek. 40,6 bis Hesek. 40,13 - NeÜ bibel.heute (2019)