Luther mit Strongs > Übersicht > H5000 - H5999

Strong H5022 – נָבוֹת – Nabowth (naw-both')

Gebildet aus

H5011   נֹב – Nob (nobe)

Verwendung

Naboth (12x), Naboths (8x)

  H5021 Übersicht H5023  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Könige

1. Könige 21, 1: Nach diesen Geschichten begab sich's, dass Naboth[H5022], ein Jesreeliter, einen Weinberg hatte zu Jesreel, bei dem Palast Ahabs, des Königs zu Samaria.

1. Könige 21, 2: Und Ahab redete mit Naboth[H5022] und sprach: Gib mir deinen Weinberg; ich will mir einen Kohlgarten daraus machen, weil er so nahe an meinem Hause liegt. Ich will dir einen besseren Weinberg dafür geben, oder, so dir's gefällt, will ich dir Silber dafür geben, soviel er gilt.

1. Könige 21, 3: Aber Naboth[H5022] sprach zu Ahab: Das lasse der HErr fern von mir sein, dass ich dir meiner Väter Erbe sollte geben!

1. Könige 21, 4: Da kam Ahab heim voll Unmuts und zornig um des Wortes willen, das Naboth[H5022], der Jesreeliter, zu ihm hatte gesagt und gesprochen: Ich will dir meiner Väter Erbe nicht geben. Und er legte sich auf sein Bett und wandte sein Antlitz und aß kein Brot.

1. Könige 21, 6: Er sprach zu ihr: Ich habe mit Naboth[H5022], dem Jesreeliten, geredet und gesagt: Gib mir deinen Weinberg um Geld, oder, wenn du Lust dazu hast, will ich dir einen anderen dafür geben. Er aber sprach: Ich will dir meinen Weinberg nicht geben.

1. Könige 21, 7: Da sprach Isebel, sein Weib, zu ihm: Was wäre für ein Königreich in Israel, wenn du nicht tätig wärest! Stehe auf und iss Brot und sei guten Muts! Ich will dir den Weinberg Naboths[H5022], des Jesreeliten, verschaffen.

1. Könige 21, 8: Und sie schrieb Briefe unter Ahabs Namen und versiegelte sie mit seinem Siegel und sandte sie zu den Ältesten und Obersten in seiner Stadt, die um Naboth[H5022] wohnten.

1. Könige 21, 9: Und schrieb also in den Briefen: Lasst ein Fasten ausschreien und setzet Naboth[H5022] obenan im Volk

1. Könige 21, 12: und ließen ein Fasten ausschreien und ließen Naboth[H5022] obenan unter dem Volk sitzen.

1. Könige 21, 13: Da kamen die zwei losen Buben und stellten sich vor ihn und zeugten wider Naboth[H5022] vor dem Volk und sprachen: Naboth[H5022] hat Gott und den König gelästert. Da führten sie ihn vor die Stadt hinaus und steinigten ihn, dass er starb.

1. Könige 21, 14: Und sie entboten Isebel und ließen ihr sagen: Naboth[H5022] ist gesteinigt und tot.

1. Könige 21, 15: Da aber Isebel hörte, dass Naboth[H5022] gesteinigt und tot war, sprach sie zu Ahab: Stehe auf und nimm ein den Weinberg Naboths[H5022], des Jesreeliten, welchen er sich weigerte dir um Geld zu geben; denn Naboth[H5022] lebt nimmer, sondern ist tot.

1. Könige 21, 16: Da Ahab hörte, dass Naboth[H5022] tot war, stand er auf, dass er hinabginge zum Weinberge Naboths[H5022], des Jesreeliten, und ihn einnähme.

1. Könige 21, 18: Mache dich auf und gehe hinab, Ahab, dem König Israels, entgegen, der zu Samaria ist – siehe, er ist im Weinberge Naboths[H5022], dahin er ist hinabgegangen, dass er ihn einnehme –,

1. Könige 21, 19: und rede mit ihm und sprich: So spricht der HErr: Du hast totgeschlagen, dazu auch in Besitz genommen. Und sollst mit ihm reden und sagen: So spricht der HErr: An der Stätte, da Hunde das Blut Naboths[H5022] geleckt haben, sollen auch Hunde dein Blut lecken.

   2. Könige

2. Könige 9, 21: Da sprach Joram: Spannet an! Und man spannte seinen Wagen an. Und sie zogen aus, Joram, der König Israels, und Ahasja, der König Judas, ein jeglicher auf seinem Wagen, dass sie Jehu entgegenkämen; und sie trafen ihn an auf dem Acker Naboths[H5022], des Jesreeliten.

2. Könige 9, 25: Und er sprach zu seinem Ritter Bidekar: Nimm und wirf ihn auf den Acker Naboths[H5022], des Jesreeliten! Denn ich gedenke, dass du mit mir auf einem Wagen seinem Vater Ahab nachfuhrst, da der HErr solchen Spruch über ihn tat:

2. Könige 9, 26: Was gilt's (sprach der HErr), ich will dir das Blut Naboths[H5022] und seiner Kinder, das ich gestern sah, vergelten auf diesem Acker. So nimm nun und wirf ihn auf den Acker nach dem Wort des HErrn.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Eilat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Geburtshaus
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel - Jerusalem
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche

 

Zufallstext

16Die zwei Säulen, das eine Meer und die Gestelle, die Salomo für das Haus Jahwes gemacht hatte: das Erz aller dieser Geräte war nicht zu wägen. 17Achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und ein Kapitäl von Erz war darauf, und die Höhe des Kapitäls war drei Ellen, und Netzwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitäl ringsum: alles von Erz; und desgleichen war die andere Säule nebst dem Netzwerk. 18Und der Oberste der Leibwache nahm Scheraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle; 19und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, der über die Kriegsleute bestellt war, und fünf Männer von denen, welche das Angesicht des Königs sahen, die in der Stadt vorgefunden wurden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heere aushob, und sechzig Mann von dem Volke des Landes, die in der Stadt vorgefunden wurden. 20Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zu dem König von Babel nach Ribla. 21Und der König von Babel erschlug sie und tötete sie zu Ribla im Lande Hamath. Und so wurde Juda aus seinem Lande weggeführt. 22Und über das Volk, das im Lande Juda übriggeblieben war, welches Nebukadnezar, der König von Babel, übriggelassen hatte, über sie bestellte er Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans. 23Und als alle Heerobersten, sie und ihre Männer, hörten, daß der König von Babel Gedalja bestellt habe, da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa; nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, und Jochanan, der Sohn Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanchumeths, der Netophathiter, und Jaasanja, der Sohn des Maakathiters, sie und ihre Männer.

2.Kön. 25,16 bis 2.Kön. 25,23 - Elberfelder (1905)