Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4960 – מִשְׁתֶּה – mishteh (mish-teh')

Gebildet aus

H8354   שָׁתָה – shathah (shaw-thaw')

Verwendung

Mahl (19x), Wohllebens (4x), Hochzeit (3x), Trank (3x), Wohlleben (3x), hatte (2x), trank (2x), Trinkhaus (2x), gegessen (1x), Hochzeitsmahl (1x), Mahles (1x), Mahlzeit (1x), Trinken (1x)

Vorkommen – 43 mal

1. Mose (5x) Richter (3x) 1. Samuel (1x) 2. Samuel (1x) 1. Könige (1x) Esra (1x) Ester (19x) Hiob (2x) Sprüche (1x) Prediger (1x) Jesaja (2x) Jeremia (2x) Daniel (4x)

  H4959 Übersicht H4961  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 19, 3: Da nötigte er sie sehr; und sie kehrten zu ihm ein und kamen in sein Haus. Und er machte ihnen ein Mahl[H4960] und buk ungesäuerte Kuchen; und sie aßen.

1. Mose 21, 8: Und das Kind wuchs und ward entwöhnt; und Abraham machte ein großes Mahl[H4960] am Tage, da Isaak entwöhnt ward.

1. Mose 26, 30: Da machte er ihnen ein Mahl[H4960], und sie aßen und tranken.

1. Mose 29, 22: Da lud Laban alle Leute des Orts und machte ein Hochzeitsmahl[H4960].

1. Mose 40, 20: Und es geschah des dritten Tages, da beging Pharao seinen Jahrestag; und er machte eine Mahlzeit[H4960] allen seinen Knechten und erhob das Haupt des obersten Schenken und das Haupt des obersten Bäckers unter seinen Knechten

   Richter

Richter 14, 10: Und da sein Vater hinabkam zu dem Weibe, machte Simson daselbst eine Hochzeit[H4960], wie die Jünglinge zu tun pflegen.

Richter 14, 12: Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben. Wenn ihr mir das erratet und trefft diese sieben Tage der Hochzeit[H4960], so will ich euch 30 Hemden geben und 30 Feierkleider.

Richter 14, 17: Und sie weinte die sieben Tage vor ihm, da sie Hochzeit[H4960] hatten; aber am siebenten Tage sagte er's ihr, denn sie drängte ihn. Und sie sagte das Rätsel ihres Volkes Kindern.

   1. Samuel

1. Samuel 25, 36: Da aber Abigail zu Nabal kam, siehe, da hatte er ein Mahl[H4960] zugerichtet in seinem Hause wie eines Königs Mahl[H4960], und sein Herz war guter Dinge bei ihm selbst, und er war sehr trunken. Sie aber sagte ihm nichts, weder klein noch groß, bis an den lichten Morgen.

   2. Samuel

2. Samuel 3, 20: Da nun Abner gen Hebron zu David kam und mit ihm 20 Mann, machte ihnen David ein Mahl[H4960].

   1. Könige

1. Könige 3, 15: Und da Salomo erwachte, siehe, da war es ein Traum. Und er kam gen Jerusalem und trat vor die Lade des Bundes des HErrn und opferte Brandopfer und Dankopfer und machte ein großes Mahl[H4960] allen seinen Knechten.

   Esra

Esra 3, 7: Sie gaben aber Geld den Steinmetzen und Zimmerleuten und Speise und Trank[H4960] und Öl denen zu Sidon und zu Tyrus, dass sie Zedernholz vom Libanon aufs Meer gen Japho brächten nach dem Befehl des Kores, des Königs in Persien, an sie.

   Ester

Ester 1, 3: im dritten Jahr seines Königreichs, machte er bei sich ein Mahl[H4960] allen seinen Fürsten und Knechten, den Gewaltigen in Persien und Medien, den Landpflegern und Obersten in seinen Ländern,

Ester 1, 5: Und da die Tage aus waren, machte der König ein Mahl[H4960] allem Volk, das zu Schloss Susan war, Großen und Kleinen, sieben Tage lang im Hofe des Gartens am Hause des Königs.

Ester 1, 9: Und die Königin Vasthi machte auch ein Mahl[H4960] für die Weiber im königlichen Hause des Königs Ahasveros.

Ester 2, 18: Und der König machte ein großes Mahl[H4960] allen seinen Fürsten und Knechten – das war ein Mahl[H4960] um Esthers willen – und ließ die Länder ruhen und gab königliche Geschenke aus.

Ester 5, 4: Esther sprach: Gefällt es dem König, so komme der König und Haman heute zu dem Mahl[H4960], das ich zugerichtet habe.

Ester 5, 5: Der König sprach: Eilet, dass Haman tue, was Esther gesagt hat! Da nun der König und Haman zu dem Mahl[H4960] kamen, das Esther zugerichtet hatte,

Ester 5, 6: sprach der König zu Esther, da er Wein getrunken hatte[H4960]: Was bittest du, Esther? Es soll dir gegeben werden. Und was forderst du? Auch die Hälfte des Königreichs, es soll geschehen.

Ester 5, 8: Habe ich Gnade gefunden vor dem König, und so es dem König gefällt, mir zu geben meine Bitte und zu tun mein Begehren, so komme der König und Haman zu dem Mahl[H4960], das ich für sie zurichten will; so will ich morgen tun, was der König gesagt hat.

Ester 5, 12: Auch sprach Haman: Und die Königin Esther hat niemand lassen kommen mit dem König zum Mahl[H4960], das sie zugerichtet hat, als mich; und bin auch morgen zu ihr geladen mit dem König.

Ester 5, 14: Da sprachen zu ihm sein Weib Seres und alle seine Freunde: Man mache einen Baum, 50 Ellen hoch, und morgen sage dem König, dass man Mardochai daran hänge; so kommst du mit dem König fröhlich zum Mahl[H4960]. Das gefiel Haman wohl, und er ließ einen Baum zurichten.

Ester 6, 14: Da sie aber noch mit ihm redeten, kamen herbei des Königs Kämmerer und trieben Haman, zum Mahl[H4960] zu kommen, das Esther zugerichtet hatte.

Ester 7, 2: sprach der König zu Esther auch des anderen Tages, da er Wein getrunken hatte[H4960]: Was bittest du, Königin Esther, dass man dir's gebe? Und was forderst du? Auch das halbe Königreich, es soll geschehen.

Ester 7, 7: Und der König stand auf vom Mahl[H4960] und vom Wein in seinem Grimm und ging in den Garten am Hause. Und Haman stand auf und bat die Königin Esther um sein Leben; denn er sah, dass ihm ein Unglück vom König schon bereitet war.

Ester 7, 8: Und da der König wieder aus dem Garten am Hause in den Saal, da man gegessen[H4960 H3196] hatte, kam, lag Haman an der Bank, darauf Esther saß. Da sprach der König: Will er auch der Königin Gewalt tun bei mir im Hause? Da das Wort aus des Königs Munde ging, verhüllten sie Haman das Antlitz.

Ester 8, 17: Und in allen Landen und Städten, an welchen Ort des Königs Wort und Gebot gelangte, da ward Freude und Wonne unter den Juden, Wohlleben[H4960] und gute Tage, dass viele aus den Völkern im Lande Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war über sie gekommen.

Ester 9, 17: Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar, und sie ruhten am vierzehnten Tage desselben Monats; den machte man zum Tage des Wohllebens[H4960] und der Freude.

Ester 9, 18: Aber die Juden zu Susan waren zusammengekommen am dreizehnten und vierzehnten Tage und ruhten am fünfzehnten Tage; und den Tag machte man zum Tage des Wohllebens[H4960] und der Freude.

Ester 9, 19: Darum machten die Juden, die auf den Dörfern und Flecken wohnten, den vierzehnten Tag des Monats Adar zum Tage des Wohllebens[H4960] und der Freude, und sandte einer dem anderen Geschenke.

Ester 9, 22: nach den Tagen, darin die Juden zur Ruhe gekommen waren von ihren Feinden, und nach dem Monat, darin ihre Schmerzen in Freude und ihr Leid in gute Tage verkehrt war; dass sie dieselben halten sollten als Tage des Wohllebens[H4960] und der Freude und einer dem anderen Geschenke schicken und den Armen mitteilen.

   Hiob

Hiob 1, 4: Und seine Söhne gingen hin und machten ein Mahl[H4960], ein jeglicher in seinem Hause auf seinen Tag, und sandten hin und luden ihre drei Schwestern, mit ihnen zu essen und zu trinken.

Hiob 1, 5: Und wenn die Tage des Mahles[H4960] um waren, sandte Hiob hin und heiligte sie und machte sich des Morgens früh auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob gedachte: Meine Söhne möchten gesündigt und Gott abgesagt haben in ihrem Herzen. Also tat Hiob allezeit.

   Sprüche

Sprüche 15, 15: Ein Betrübter hat nimmer einen guten Tag; aber ein guter Mut ist ein täglich Wohlleben[H4960].

   Prediger

Prediger 7, 2: Es ist besser, in das Klagehaus gehen, denn in das Trinkhaus[H4960 H1004]; in jenem ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt's zu Herzen.

   Jesaja

Jesaja 5, 12: und haben Harfen, Psalter, Pauken, Pfeifen und Wein in ihrem Wohlleben[H4960] und sehen nicht auf das Werk des HErrn und schauen nicht auf das Geschäft seiner Hände!

Jesaja 25, 6: Und der HErr Zebaoth wird allen Völkern machen auf diesem Berge ein fettes Mahl[H4960], ein Mahl[H4960] von reinem Wein, von Fett, von Mark, von Wein, darin keine Hefe ist.

   Jeremia

Jeremia 16, 8: Du sollst auch in kein Trinkhaus[H4960 H1004] gehen, bei ihnen zu sitzen, weder zu essen noch zu trinken.

Jeremia 51, 39: Ich will sie mit ihrem Trinken[H4960] in die Hitze setzen und will sie trunken machen, dass sie fröhlich werden und einen ewigen Schlaf schlafen, von dem sie nimmermehr aufwachen sollen, spricht der HErr.

   Daniel

Daniel 1, 5: Solchen bestimmte der König, was man ihnen täglich geben sollte von seiner Speise und von dem Wein, den er selbst trank[H4960], dass sie also drei Jahre auferzogen würden und darnach vor dem König dienen sollten.

Daniel 1, 8: Aber Daniel setzte sich vor in seinem Herzen, dass er sich mit des Königs Speise und mit dem Wein, den er selbst trank[H4960], nicht verunreinigen wollte, und bat den obersten Kämmerer, dass er sich nicht müsste verunreinigen.

Daniel 1, 10: Derselbe sprach zu ihm: Ich fürchte mich vor meinem Herrn, dem König, der euch eure Speise und Trank[H4960] bestimmt hat; wenn er würde sehen, dass eure Angesichter jämmerlicher wären denn der anderen Knaben eures Alters, so brächtet ihr mich bei dem König um mein Leben.

Daniel 1, 16: Da tat der Aufseher ihre verordnete Speise und Trank[H4960 H3196] weg und gab ihnen Gemüse.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Eidechse
Biblische Orte - Taufstelle
Tiere in der Bibel - Chamäleon
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas

 

Zufallstext

15Was ist geschehen? Was längst schon war! Und was geschehen soll, das ist längst gewesen; und Gott sucht das Vergangene wieder hervor. 16Und weiter sah ich unter der Sonne eine Stätte des Gerichts, da herrschte Ungerechtigkeit, und eine Stätte des Rechts, da herrschte Bosheit. 17Da sprach ich in meinem Herzen: Gott wird den Gerechten wie den Gottlosen richten; denn er hat für jegliches Vorhaben und für jegliches Werk eine Zeit festgesetzt! 18Ich sprach in meinem Herzen: Es ist wegen der Menschenkinder, daß Gott sie prüft und damit sie einsehen, daß sie in sich selbst dem Vieh gleichen. 19Denn das Schicksal der Menschenkinder und das Schicksal des Viehs ist ein und dasselbe: die einen sterben so gut wie die andern, und sie haben alle einerlei Odem, und der Mensch hat nichts vor dem Vieh voraus; denn es ist alles eitel. 20Alle gehen an einen Ort: alles ist aus dem Staube geworden, und alles kehrt auch wieder zum Staub zurück. 21Wer weiß, ob der Geist des Menschen aufwärts steigt, der Geist des Tieres aber abwärts zur Erde fährt? 22So sah ich denn, daß es nichts Besseres gibt, als daß der Mensch sich freue an seinen Werken; denn das ist sein Teil! Denn wer will ihn dahin bringen, daß er auf das sehe, was nach ihm sein wird?

Pred. 3,15 bis Pred. 3,22 - Schlachter (1951)