Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4700 – מְצֵלֶת – mtseleth (mets-ay'-leth)

Gebildet aus

H6750   צָלַל – tsalal (tsaw-lal')

Verwendung

Zimbeln (13x)

  H4699 Übersicht H4701  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 13, 8: David aber und das ganze Israel spielten vor Gott her aus ganzer Macht mit Liedern, mit Harfen, mit Psaltern, mit Pauken, mit Zimbeln[H4700] und mit Posaunen.

1. Chronik 15, 16: Und David sprach zu den Obersten der Leviten, dass sie ihre Brüder zu Sängern bestellen sollten mit Saitenspielen, mit Psaltern, Harfen und hellen Zimbeln[H4700], dass sie laut sängen und mit Freuden.

1. Chronik 15, 19: Denn Heman, Asaph und Ethan waren Sänger mit ehernen Zimbeln[H4700], hell zu klingen;

1. Chronik 15, 28: Also brachte das ganze Israel die Lade des Bundes des HErrn hinauf mit Jauchzen, Posaunen, Drommeten und hellen Zimbeln[H4700], mit Psaltern und Harfen.

1. Chronik 16, 5: nämlich Asaph, den ersten, Sacharja, den anderen, Jeiel, Semiramoth, Jehiel, Matthithja, Eliab, Benaja, Obed-Edom und Jeiel mit Psaltern und Harfen, Asaph aber mit hellen Zimbeln[H4700],

1. Chronik 16, 42: und mit ihnen Heman und Jedithun, mit Drommeten und Zimbeln[H4700] zu klingen und mit Saitenspielen Gottes. Die Kinder aber Jedithun machte er zu Torhütern.

1. Chronik 25, 1: Und David samt den Feldhauptleuten sonderten ab zu Ämtern die Kinder Asaphs, Hemans und Jedithuns, die Propheten mit Harfen, Psaltern und Zimbeln[H4700]; und sie wurden gezählt zum Werk nach ihrem Amt.

1. Chronik 25, 6: Diese waren alle unter ihren Vätern Asaph, Jedithun und Heman, zu singen im Hause des HErrn mit Zimbeln[H4700], Psaltern und Harfen, nach dem Amt im Hause Gottes bei dem König.

   2. Chronik

2. Chronik 5, 12: und die Leviten, die Sänger alle, Asaph, Heman und Jedithun und ihre Kinder und Brüder, angezogen mit feiner Leinwand, standen gegen Morgen des Altars mit Zimbeln[H4700], Psaltern und Harfen, und bei ihnen 120 Priester, die mit Drommeten bliesen;

2. Chronik 5, 13: und es war, als wäre es einer, der drommetete und sänge, als hörte man eine Stimme loben und danken dem HErrn. Und da die Stimme sich erhob von den Drommeten, Zimbeln[H4700] und Saitenspielen und von dem Loben des HErrn, dass er gütig ist und seine Barmherzigkeit ewig währet, da ward das Haus des HErrn erfüllt mit einer Wolke,

2. Chronik 29, 25: Und er stellte die Leviten auf im Hause des HErrn mit Zimbeln[H4700], Psaltern und Harfen, wie es David befohlen hatte und Gad, der Schauer des Königs, und der Prophet Nathan; denn es war des HErrn Gebot durch seine Propheten.

   Esra

Esra 3, 10: Und da die Bauleute den Grund legten am Tempel des HErrn, standen die Priester in ihren Kleidern mit Drommeten und die Leviten, die Kinder Asaph, mit Zimbeln[H4700], zu loben den HErrn mit dem Gedicht Davids, des Königs über Israel,

   Nehemia

Nehemia 12, 27: Und bei der Einweihung der Mauer zu Jerusalem suchte man die Leviten aus allen ihren Orten, dass man sie gen Jerusalem brächte, zu halten Einweihung in Freuden, mit Danken, mit Singen, mit Zimbeln[H4700], Psaltern und Harfen.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Parallelen zwischen dem Paradies und der Stiftshütte
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Tiere in der Bibel - Sperling
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Tiere in der Bibel - Geier

 

Zufallstext

15Und Jahwe sprach zu Josua und sagte: 16Gebiete den Priestern, welche die Lade des Zeugnisses tragen, daß sie aus dem Jordan heraufsteigen. 17Und Josua gebot den Priestern und sprach: Steiget aus dem Jordan herauf! 18Und es geschah, als die Priester, welche die Lade des Bundes Jahwes trugen, aus der Mitte des Jordan heraufstiegen, als die Fußsohlen der Priester sich abgerissen hatten auf das Trockene, da kehrten die Wasser des Jordan an ihren Ort zurück, und sie flossen wie früher über alle seine Ufer. 19Und das Volk stieg aus dem Jordan herauf am Zehnten des ersten Monats; und sie lagerten sich in Gilgal an der Ostgrenze von Jericho. 20Und jene zwölf Steine, die sie aus dem Jordan genommen hatten, richtete Josua zu Gilgal auf. 21Und er sprach zu den Kindern Israel und sagte: Wenn eure Kinder künftig ihre Väter fragen und sprechen: Was bedeuten diese Steine? 22so sollt ihr es euren Kindern kundtun und sprechen: Auf trockenem Boden ist Israel durch diesen Jordan gezogen.

Jos. 4,15 bis Jos. 4,22 - Elberfelder (1905)