Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4443 – מַלְכִּירָם – Malkiyram (mal-kee-rawm')

Gebildet aus

H4428   מֶלֶךְ – melek (meh'-lek)

H7311   רוּם – ruwm (room)

Verwendung

Malchiram (1x)

  H4442 Übersicht H4444  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 3, 18: Malchiram[H4443], Pedaja, Seneazzar, Jekamja, Hosama, Nedabja.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Heshbon
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Timna-Park - Hathor Tempel
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

32und Lebaoth und Schilchim und Ajin und Rimmon: aller Städte waren neunundzwanzig und ihre Dörfer. 33In der Niederung: Eschtaol und Zorha und Aschna, 34und Sanoach und En-Gannim, Tappuach und Enam, 35Jarmuth und Adullam, Soko und Aseka, 36und Schaaraim und Adithaim und Gedera und Gederothaim: vierzehn Städte und ihre Dörfer. 37Zenan und Hadascha und Migdal-Gad, 38und Dilhan und Mizpe und Joktheel, 39Lachis und Bozkath und Eglon,

Jos. 15,32 bis Jos. 15,39 - Elberfelder (1905)